Deutscher Titel: | Flesh Gordon |
---|---|
Originaltitel: | Flesh Gordon |
Produktion: | USA (1974) |
Deutschlandstart: | 23. März 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1974) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 189.8 kB |
Entwurf: | Barr |
Schlagworte: Globus | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Flesh Gordon
Dieses Filmplakat für "Flesh Gordon" ist ein lebendiges Beispiel für die Science-Fiction- und Erotik-Komödien der 1970er Jahre. Die Illustration im Stil von Frank Frazetta oder Boris Vallejo fängt die Essenz des Films ein: eine parodistische Hommage an den klassischen Flash Gordon-Serien.
Im Zentrum steht Flesh Gordon selbst, muskulös und heldenhaft in seinem charakteristischen Outfit, mit erhobenem Schwert, bereit zum Kampf. Um ihn herum sind verschiedene Charaktere gruppiert: eine blonde Frau in einem knappen Gewand, die an Dale Arden erinnert, ein bärtiger Mann mit einer futuristischen Waffe, und eine Gruppe von Außerirdischen oder Schurken, darunter ein bedrohlich aussehender Mann mit spitzem Bart und dunkler Kleidung, der an Ming the Merciless erinnert.
Der Hintergrund ist eine surreale Weltraumlandschaft mit einer großen, gelben Mondscheibe, die von zwei schlanken Raumschiffen umkreist wird. Links im Bild ragt eine fantastische Stadt mit kuppelförmigen Gebäuden auf, die an die Ästhetik der alten Flash Gordon-Filme erinnert. Über allem thront ein stilisierter, drachenähnlicher Kopf mit einem großen Auge, der dem Ganzen eine mythische oder kosmische Dimension verleiht.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit viel Blau für den Weltraum, Gelb für den Mond und Rot für Flesh Gordons Umhang und den Filmtitel. Der Titel "FLESH GORDON" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen. Darunter sind die wichtigsten Darsteller und die Regie aufgeführt, sowie der Hinweis "Comic und Action, Erotik und Fiktion, Phantasie und Spannung".
Das Plakat verspricht eine Mischung aus Abenteuer, Humor und Erotik, typisch für die Zeit, in der es produziert wurde. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück Kunst, das die Fantasie anregt und die lockere, oft augenzwinkernde Natur des Films widerspiegelt.
Image Describer 08/2025