Deutscher Titel: | Assault - Anschlag bei Nacht |
---|---|
Originaltitel: | Assault on Precinct 13 |
Produktion: | USA (1976) |
Deutschlandstart: | 09. März 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 122.6 kB |
Entwurf: | Sickerts |
Cast: John Carpenter (Gang Member (uncredited)) | |
Crew: John Carpenter (Regie), John Carpenter (Musik), John Carpenter (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 70 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Assault - Anschlag bei Nacht
Dieses Filmplakat für "Assault - Anschlag bei Nacht" (Assault on Precinct 13) strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert ein intensiver roter Himmel, der eine apokalyptische Stimmung erzeugt. Darunter erhebt sich ein schemenhaftes, mehrstöckiges Gebäude, das ein Polizeirevier darstellt. Die Fenster des Gebäudes sind schwach beleuchtet, was auf eine isolierte und potenziell gefährdete Situation hindeutet.
Im mittleren Teil des Plakats steht der Filmtitel "ASSAULT" in großen, weißen Buchstaben mit einer auffälligen Umrandung. Darunter ist der deutsche Titel "ANSCHLAG BEI NACHT" und der Originaltitel "ASSAULT ON PRECINCT 13" zu lesen. Diese Platzierung betont die zentrale Thematik des Films: einen Angriff auf eine Polizeistation.
Der untere Teil des Plakats zeigt die Silhouette eines klassischen amerikanischen Muscle Cars, das im Schatten parkt. Das Auto, mit seinen markanten Linien und dem dunklen Lack, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Action, das mit dem Film verbunden ist. Die Spiegelung des roten Himmels auf der Karosserie des Autos verleiht dem Bild zusätzliche Tiefe und Dramatik.
Die gesamte Komposition, mit dem bedrohlichen Himmel, dem isolierten Gebäude und dem präsenten Auto, erzeugt eine starke visuelle Spannung. Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: eine Nacht des Terrors und des Überlebenskampfes in einer belagerten Polizeistation. Die Farbgebung, die von tiefem Schwarz über Rottöne bis hin zu den schwach beleuchteten Fenstern reicht, unterstreicht die düstere und klaustrophobische Atmosphäre des Films.
Image Describer 08/2025