Deutscher Titel: | Dreimal nach Mexiko |
---|---|
Originaltitel: | Marriage on the Rocks |
Produktion: | USA (1965) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1965) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 132.6 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Deborah Kerr (Valerie Edwards), Dean Martin (Ernie Brewer), Frank Sinatra (Dan Edwards) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Dreimal nach Mexiko" (im Original "Marriage on the Rocks") aus dem Jahr 1965. Im Zentrum des Plakats stehen die drei Hauptdarsteller: Frank Sinatra, Deborah Kerr und Dean Martin. Ihre Porträts sind nebeneinander angeordnet, wobei Sinatra und Martin jeweils in einem separaten Feld dargestellt sind, während Kerr in der Mitte zwischen ihnen platziert ist.
Die Farbgebung des Plakats ist hell und lebendig, mit einem dominierenden gelben Hintergrund, der an die Sonne und die Atmosphäre Mexikos erinnert. Die Namen der Hauptdarsteller sind in großen, kräftigen Buchstaben über ihren Bildern platziert, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht. Der Filmtitel "3x nach Mexiko" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gestaltet, wobei die "3x" in einem kräftigen Pink und "Mexiko" in einem gelben Kreis mit einem Sombrero-Motiv darüber hervorgehoben wird.
Die Darstellung der Schauspieler vermittelt eine fröhliche und unterhaltsame Stimmung. Frank Sinatra lächelt breit, Deborah Kerr lacht ausgelassen und Dean Martin hält ein Glas in der Hand, was auf eine komödiantische oder romantische Komödie hindeutet. Die roten Herzen, die an den Rändern des Plakats angebracht sind, verstärken die romantische oder humorvolle Thematik des Films.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie die Namen der Nebendarsteller, den Regisseur, Produzenten und technische Details wie "Ein Farbfilm der Warner Bros. in Technicolor und Panavision". Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Hollywood-Ästhetik der 1960er Jahre und verspricht eine unterhaltsame Geschichte mit prominenten Stars.
Image Describer 08/2025