Filmplakat: Immer Sommer (2008)

Plakat zum Film: Immer Sommer
Filmplakat: Immer Sommer (Ute Hintersdorf)
Deutscher Titel:Immer Sommer
Originaltitel:Immer Sommer
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:08. November 2008 (24 Stunden von Nürnb)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:500 x 700 Pixel, 130.6 kB
Entwurf:Ute Hintersdorf
Kommentar:Kurzfilm
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Immer Sommer" (Always Summer) zeichnet sich durch eine lebendige und abstrakte Ästhetik aus. Der Hintergrund ist in kräftigen Grün- und Rottönen gehalten, die mit groben Pinselstrichen aufgetragen sind und eine dynamische, fast impressionistische Atmosphäre schaffen.

Im oberen Bereich des Plakats sind schwarze Silhouetten von Blättern oder Blütenblättern zu sehen, die wie vom Wind davongetragen wirken. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Aline Staskowiak, Ulina am Ende und Friedhelm Ptock aufgeführt.

Zwei Fahrräder sind prominent platziert: eines im mittleren Bereich, das auf einem roten Streifen steht, und ein weiteres, das sich von links nach rechts bewegt und eine Spur von kleineren Fahrrädern hinterlässt, was auf eine Reise oder eine Entwicklung hindeutet.

Der Filmtitel "Immer Sommer" ist in einer großen, auffälligen Schriftart in der Mitte des Plakats platziert, wobei "Immer" in Grün und "Sommer" in einem hellen Gelbton gehalten ist. Darunter steht "always summer" und "EIN FILM VON MICHAEL RUF".

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie die Besetzung, Crew und Produktionsdetails aufgeführt, sowie Logos und die Website des Films. Eine Frau mit blonden Haaren, die ein grünes Oberteil trägt, steht am rechten Rand und blickt nach links, was dem Plakat eine menschliche Komponente hinzufügt.

Die Farbgebung und die abstrakten Elemente erzeugen ein Gefühl von Leichtigkeit, Freiheit und vielleicht auch Melancholie, typisch für die Sommermonate. Die Fahrräder könnten Symbole für Jugend, Unbeschwertheit und die Reise des Lebens sein. Der Slogan "Noch bist du da!" (Are you still there!) im oberen rechten Eck fügt eine persönliche und emotionale Note hinzu, die auf eine Beziehung oder eine Erinnerung hindeutet. Insgesamt vermittelt das Plakat eine künstlerische und nachdenkliche Stimmung, die Neugier auf den Film weckt.

Image Describer 08/2025