Filmplakat: Home (2008)

Plakat zum Film: Home
Kinoplakat: Home
Deutscher Titel:Home
Originaltitel:Home
Produktion:Schweiz, Frankreich, Belgien (2008)
Deutschlandstart:25. Juni 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:492 x 700 Pixel, 132.2 kB
Cast: Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Marthe)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rote Sonne ( 1970, Rolf Thome)Rote Sonne ( 1970, Rolf Thome)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Home Sweet HomeHome Sweet Home
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Spider-Man: No Way homeSpider-Man: No Way home
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Homer und EddieHomer und Eddie
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Home" zeigt eine Szene, die auf den ersten Blick wie ein typischer Urlaub oder eine Reise wirkt. Eine lange Schlange von Autos, viele davon mit Dachgepäckträgern voller Koffer und Ausrüstung, säumt eine Straße. Menschen steigen aus ihren Fahrzeugen, tragen Taschen und scheinen auf etwas zu warten oder sich zu bewegen. Die warme, orange-gelbe Farbgebung des Himmels und die sommerliche Kleidung der Menschen deuten auf eine Reise bei schönem Wetter hin.

Die zentralen Namen Isabelle Huppert und Olivier Gourmet sowie der Filmtitel "HOME" sind prominent platziert. Darunter sind weitere Darsteller und der Hinweis "Ein Film von Ursula Meier" zu sehen. Die drei Lorbeerkränze mit Auszeichnungen (Schweizer Filmpreis 2009, Französische Filmtage Tübingen, Mar del Plata Filmfestival) unterstreichen die künstlerische Anerkennung des Films.

Bei genauerer Betrachtung und im Kontext des Films "Home" (2008) von Ursula Meier, der eine Familie porträtiert, die sich in einer Art Niemandsland niederlässt und eine ungewöhnliche Gemeinschaft bildet, erhält die Szene eine tiefere Bedeutung. Die scheinbar alltägliche Reise könnte metaphorisch für die Suche nach einem Zuhause, nach Zugehörigkeit oder auch für eine Flucht stehen. Die Menschenmenge und die gepackten Autos könnten auf eine kollektive Bewegung oder eine Art Exodus hindeuten, die jedoch in einer Art Stillstand verharrt. Die Szene vermittelt eine Mischung aus Erwartung, vielleicht auch Frustration, und einer gewissen Ambivalenz bezüglich des Ziels und der Natur dieser "Reise nach Hause". Es ist eine visuelle Darstellung, die sowohl die äußere Realität einer Reise als auch die innere Suche nach einem Ort der Geborgenheit und Identität einfängt.

Image Describer 08/2025