Deutscher Titel: | No Time to Die |
---|---|
Originaltitel: | L'ultime hommage |
Produktion: | Ghana, Deutschland (2006) |
Deutschlandstart: | 18. Juni 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 136.9 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "No Time to Die" von King Ampaw. Oben auf dem Plakat steht in gelber Schrift: "Filmfestival Tarifa 2007: Preis für den besten Hauptdarsteller" und darunter in roter Schrift: "Eine turbulente afrikanische Komödie um Liebe und Tod".
Das Hauptmotiv des Plakats ist ein Mann in einem schwarzen Anzug und Zylinder, der lässig an einem glänzenden schwarzen Lastwagen lehnt. Der Lastwagen ist mit dem Schriftzug "Dead On Wheels Ent." versehen und scheint eine Art Leichenwagen oder Transportfahrzeug zu sein, was durch die blaue Rundumleuchte auf dem Dach und die goldene Hupe an der Vorderseite unterstrichen wird. Der Mann, der eine elegante, aber leicht exzentrische Erscheinung hat, strahlt Selbstbewusstsein aus.
Der Hintergrund zeigt eine staubige, ländliche Umgebung mit einigen Gebäuden, was auf den afrikanischen Schauplatz des Films hindeutet. Die Farbgebung ist kräftig, mit dem dominanten Schwarz des Fahrzeugs und des Anzugs, das einen starken Kontrast zum gelben und orangen Hintergrund bildet.
Der Filmtitel "no time to die" ist in großen, grünen Buchstaben mit einem gesprenkelten Muster dargestellt, was dem Plakat eine visuell interessante Textur verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, des Regisseurs und anderer wichtiger Crewmitglieder aufgeführt, sowie die Produktionsfirmen Kairos Film, EZEF und trigon-film.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Stil und einem Hauch von Mysterium, passend zur Beschreibung als "turbulente afrikanische Komödie um Liebe und Tod". Die Darstellung des Mannes und des Fahrzeugs deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl unterhaltsam als auch thematisch tiefgründig sein könnte.
Image Describer 08/2025