Deutscher Titel: | entsorgte Vater, Der |
---|---|
Originaltitel: | entsorgte Vater, Der |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 11. Juni 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 71.3 kB |
Entwurf: | Veronika Hieke |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: entsorgte Vater, Der
Dieses Filmplakat für "Der entsorgte Vater" von Douglas Wolfsperger ist eindringlich und thematisch stark. Im Vordergrund steht das Porträt eines Mannes mittleren Alters, dessen Blick nachdenklich und leicht abgewandt ist. Seine Mimik und die Schwarz-Weiß-Fotografie verleihen ihm eine Aura von Melancholie und vielleicht auch von Enttäuschung oder Resignation.
Hinter dem Mann sind zwei Verkehrsschilder zu sehen. Das obere Schild zeigt eine stilisierte Darstellung einer Frau, die ein Kind an der Hand führt, und ist mit dem Wort "ZONE" versehen. Dieses Symbol, das oft mit Familienbereichen oder Fußgängerzonen assoziiert wird, wird hier durch den Kontext des Filmtitels und des Zitats auf dem Plakat neu interpretiert. Es könnte eine "Mutter-Kind-Zone" symbolisieren, in die der Vater keinen Zutritt mehr hat.
Das untere Schild mit der Aufschrift "PRIVATBESITZ" verstärkt dieses Gefühl der Ausgrenzung und des Ausschlusses. Es suggeriert, dass der Vater sich in einem Bereich befindet, der ihm nicht mehr zugänglich ist, ein "privater Besitz", der ihn von seiner Familie trennt.
Das Zitat auf dem Plakat, "Wenn der Hass der Mutter auf den Vater stärker ist als die Liebe zum gemeinsamen Kind, hast Du keine Chance", fasst die zentrale Thematik des Films prägnant zusammen. Es deutet auf familiäre Konflikte, Sorgerechtsstreitigkeiten und die emotionalen Auswirkungen auf die beteiligten Personen, insbesondere den Vater, hin.
Die gesamte Komposition, die dunklen Töne, der ernste Gesichtsausdruck des Mannes und die symbolträchtigen Schilder erzeugen eine Atmosphäre der Isolation und des Verlusts. Das Plakat kommuniziert effektiv die emotionale Schwere und die menschliche Tragödie, die im Film "Der entsorgte Vater" thematisiert werden.
Image Describer 08/2025