Filmplakat: Egomania - Insel ohne Hoffnung (1986)

Plakat zum Film: Egomania - Insel ohne Hoffnung
Kinoplakat: Egomania - Insel ohne Hoffnung

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Egomania - Insel ohne Hoffnung
Originaltitel:Egomania - Insel ohne Hoffnung
Produktion:BRD (1986)
Deutschlandstart:20. Mai 1987
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:482 x 700 Pixel, 210.8 kB
Kommentar:DVD-Cover 2009
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Baron Tante Teufel), Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Sally)
Crew: Helge Schneider (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Egomania - Insel ohne Hoffnung" ist in zwei Hauptbereiche unterteilt.

Der obere Teil zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts von Tilda Swinton. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine Mischung aus Hoffnung, Verzweiflung oder spiritueller Suche suggerieren könnte. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die ihre Gesichtszüge hervorheben und eine gewisse Intensität verleihen.

Der untere Teil des Plakats ist eine weite, karge Landschaft unter einem hellen Himmel. Zwei Figuren in dunklen Gewändern stehen in der Ferne, eine davon mit erhobenen Armen, was auf eine Art Anrufung oder Verzweiflung hindeuten könnte. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Isolation und Verlorenheit, was durch den Untertitel "Insel ohne Hoffnung" verstärkt wird.

Der Titel "EGOMANIA" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema des Films lenkt. Darunter steht der Untertitel "INSEL OHNE HOFFNUNG" in kleineren, weißen Buchstaben. Die Namen der Hauptdarsteller, darunter Tilda Swinton und Udo Kier, sind ebenfalls aufgeführt.

Insgesamt erzeugt das Plakat eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre, die die Themen des Films wie Egoismus, Isolation und die Suche nach Sinn oder Erlösung in einer hoffnungslosen Situation widerspiegelt. Die Gegenüberstellung des intimen Porträts und der weiten, leeren Landschaft unterstreicht die innere und äußere Dimension der Verzweiflung.

Image Describer 08/2025