Deutscher Titel: | East/West - Sex & Politics |
---|---|
Originaltitel: | East West - Sex & Politics |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 27. November 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 427 x 576 Pixel, 89.9 kB |
Kommentar: | DVD-Cover |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
Dieses Filmplakat bewirbt die Dokumentation "East/West – Sex & Politics" von Jochen Hick. Das Design ist in drei horizontale Abschnitte unterteilt, die durch zerrissene Papieroptik voneinander getrennt sind.
Der obere Abschnitt zeigt das Gesicht einer Frau, die mit weit aufgerissenem Mund und einem Ausdruck von Leid oder Schmerz zu sehen ist. Ihr Kopf ist leicht zur Seite geneigt, und sie trägt ein hellblaues Kopftuch oder eine Kopfbedeckung. Der Hintergrund ist unscharf und in hellen, diffusen Tönen gehalten, was eine emotionale Intensität erzeugt.
Der mittlere Abschnitt ist in einem kräftigen Blau gehalten und zeigt zwei Personen, die sich in einer Art Feier oder Performance befinden. Die linke Person, die eine Art Hut trägt, lacht und hebt eine Hand, die von einem leuchtenden Punkt beleuchtet wird. Die rechte Person ist nur teilweise sichtbar, aber ebenfalls in Bewegung. Unter dieser Szene steht in weißer Schrift "a documentary by JOCHEN HICK".
Der untere Abschnitt ist in einem leuchtenden Rot gehalten und zeigt eine Hand, die ein Geldschein hält, auf dem ein Bildnis zu sehen ist. Dieses Detail könnte auf die politischen oder wirtschaftlichen Aspekte des Films hinweisen. Am rechten unteren Rand befinden sich Logos und Schriftzüge, darunter das Logo der Berlinale (58. Internationale Filmfestspiele Berlin, Panorama), "GALERIA ALASKA PRODUCTIONS" und weitere Förderhinweise.
Die Farbgebung – das kühle Blau und das intensive Rot – sowie die zerrissenen Übergänge zwischen den Bildteilen deuten auf Konflikte, Brüche und die Spannung zwischen verschiedenen Welten oder Ideologien hin, was gut zum Titel "East/West – Sex & Politics" passt. Das Plakat vermittelt eine kraftvolle und provokante Botschaft, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Image Describer 08/2025