Deutscher Titel: | So glücklich war ich noch nie |
---|---|
Originaltitel: | So glücklich war ich noch nie |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 09. April 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 444 x 700 Pixel, 48.9 kB |
Entwurf: | wiedererkennbar.blogspot.com |
Kommentar: | Alternativplakat |
Cast: Jörg SchüttaufJörg Schüttauf ist ein deutscher Schauspieler, der am 26. Dezember 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren wurde. Er begann seine Karriere ... (Peter Knöpfel), Devid Striesow (Frank Knöpfel), Nadja Uhlp>Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann nach dem Abschluss an der ... (Tanja) | |
Dieses Filmplakat für "So glücklich war ich noch nie" präsentiert eine geteilte visuelle Komposition. Auf der linken Seite sehen wir ein Porträt eines Mannes und einer Frau, die nebeneinander stehen. Der Mann, im Vordergrund, blickt direkt auf den Betrachter, während die Frau leicht zur Seite schaut, ihr Blick ist nachdenklich und vielleicht etwas melancholisch. Ihre Kleidung ist schlicht, was auf eine Fokussierung auf die Charaktere und ihre Emotionen hindeutet.
Die rechte Seite des Plakats ist dominiert von einem tiefschwarzen Hintergrund, auf dem der Filmtitel in großen, weißen Buchstaben vertikal angeordnet ist: "So glücklich war ich noch nie". Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, Nadja Uhl und Devid Striesow, in kleineren, aber dennoch gut lesbaren Schriftzügen aufgeführt. Oben auf dem Plakat steht in kleinerer Schrift "ein Vorschlag von wiedererkennbar" und darüber ein stilisiertes Fingerabdruck-Symbol, das auf Identität oder Einzigartigkeit hinweisen könnte.
Die Farbgebung ist minimalistisch, mit dem Kontrast zwischen dem hellen Hintergrund auf der linken Seite und dem dunklen Hintergrund auf der rechten Seite, der die weiße Schrift hervorhebt. Die Gesamtkomposition erzeugt eine gewisse Spannung und Neugier, die durch die ernsten Gesichtsausdrücke der Darsteller und den provokanten Filmtitel verstärkt wird. Das Plakat deutet auf ein Drama oder eine intensive persönliche Geschichte hin, die sich mit Glück, vielleicht auch mit dessen Vergänglichkeit oder der Suche danach, auseinandersetzt.
Image Describer 08/2025