![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation
Dieses Filmplakat für "Deutschland 09 – 13 kurze Filme zur Lage der Nation" verwendet eine abstrakte Darstellung der deutschen Nationalfarben Schwarz, Rot und Gelb. Die Farben sind als grobe, pinselartige Kleckse auf einem grauen Hintergrund aufgetragen, was eine moderne und etwas unruhige Ästhetik erzeugt.
Der Titel "DEUTSCHLAND 09" dominiert die Mitte des Plakats in weißer Schrift. Darunter steht in kleinerer Schrift "13 KURZE FILME ZUR LAGE DER NATION", was den Inhalt des Films klar benennt. Die Jahreszahl "09" ist dabei besonders hervorgehoben und scheint fast wie ein Teil der Farbkleckse zu wirken.
Oben links ist das Logo "ein Vorschlag von wiedererkennbar" zu sehen, zusammen mit einem stilisierten Fingerabdruck, der für Wiedererkennung oder Identität stehen könnte.
Die Farbgebung und die abstrakte Darstellung der Nationalfarben deuten darauf hin, dass der Film eine vielschichtige und möglicherweise kritische Auseinandersetzung mit dem Zustand Deutschlands im Jahr 2009 bietet. Die unruhigen Farbflächen könnten die Komplexität und die verschiedenen Facetten der deutschen Gesellschaft und ihrer aktuellen Situation symbolisieren.
Unten auf dem Plakat wird der Kinostart "AB 26. MÄRZ IM KINO" angekündigt, gefolgt von einer Liste bekannter Regisseure, die an dem Projekt beteiligt waren, wie Fatih Akin, Wolfgang Becker und Tom Tykwer. Diese Nennung prominenter Namen unterstreicht die Bedeutung und das künstlerische Gewicht des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine moderne, künstlerische und thematisch relevante Botschaft über die Auseinandersetzung mit der Nation Deutschland zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Image Describer 08/2025