Deutscher Titel: | Seytanin Papucu - Teufelswerk |
---|---|
Originaltitel: | Seytanin Papucu |
Produktion: | Türkei (2008) |
Deutschlandstart: | 15. Januar 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 171.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Seytanin Papucu" (Teufelswerk) präsentiert eine Gruppe von Charakteren vor einem leicht unscharfen Hintergrund eines traditionellen Hauses. Im Vordergrund stehen fünf Personen, die unterschiedliche Emotionen und Haltungen ausdrücken.
Im Zentrum des Bildes steht eine ältere Frau mit Kopftuch und Brille, die mit einem leicht abweisenden Ausdruck direkt in die Kamera blickt. Ihre Kleidung ist auffällig gemustert. Links von ihr steht eine junge Frau in einem bunten Kleid, die lächelnd und mit einem koketten Blick posiert. Daneben, ganz links, steht ein älterer Mann mit Hut und einem breiten Lachen, der eine Hand zum Gruß hebt.
Rechts von der zentralen Frau steht ein Mann in einem braunen Sakko, der etwas Geld in der Hand hält und einen nachdenklichen Ausdruck hat. Ganz rechts im Bild steht ein weiterer Mann mit Schnurrbart, der ebenfalls etwas Geld in der Hand hält und einen leicht skeptischen Blick zeigt.
Die Farbpalette ist warm, mit Rottönen, Braun und Beige, die eine gewisse Gemütlichkeit oder auch eine traditionelle Atmosphäre vermitteln könnten. Die Beleuchtung ist hell und hebt die Gesichter der Charaktere hervor.
Der Filmtitel "Seytanin Papucu" ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben unterhalb der Figuren platziert. Daneben sind zwei rote Würfel zu sehen, die auf Glücksspiel oder eine Wendung des Schicksals hindeuten könnten. Die Namen der Hauptdarsteller und des Produktionsteams sind ebenfalls auf dem Plakat aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer Komödie oder eines Dramas mit starken Charakteren und möglicherweise humorvollen oder turbulenten Handlungssträngen, die sich um eine Familie oder eine Gruppe von Menschen drehen. Die Darstellung der Charaktere lässt auf eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen schließen.
Image Describer 08/2025