Filmplakat: Pervert's Guide to Cinema, The (2006)

Plakat zum Film: Pervert's Guide to Cinema, The
Filmplakat: Pervert's Guide to Cinema, The
Deutscher Titel:Pervert's Guide to Cinema, The
Originaltitel:Pervert's Guide to Cinema, The
Produktion:Großbritannien, Österreich, Niederlande (2006)
Deutschlandstart:12. Februar 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:472 x 700 Pixel, 189.3 kB
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Self - Filmmaker (archive foot...)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Pervert's Guide to Cinema" ist auffällig und informativ. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Orange gehalten, das sofort ins Auge fällt und Energie ausstrahlt. Der Titel "THE PERVERT'S GUIDE TO CINEMA" ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben gesetzt, wobei "PERVERT'S GUIDE TO CINEMA" auf einer unregelmäßigen, pinselstrichartigen Fläche steht, was dem Design eine gewisse Rauheit und Unkonventionalität verleiht. Darunter steht "1, 2, 3" in kleineren, aber dennoch gut lesbaren weißen Ziffern, was auf die Aufteilung des Films in Teile hindeutet.

Im unteren rechten Bereich des Plakats ist eine Silhouette von Slavoj Žižek zu sehen, dem Philosophen und Filmkritiker, der den Film präsentiert. Er ist in einer charakteristischen Pose dargestellt, mit erhobenen Händen und einem Ausdruck, der sowohl nachdenklich als auch provokativ wirkt. Diese Darstellung unterstreicht seine Rolle als Führer durch die Tiefen des Kinos.

Oben auf dem Plakat befindet sich ein Zitat von "The Guardian" aus dem Jahr 2006: "'Enjoy the tour de force of Žižek's fascinating interpretations of fine cinematic moments.'". Dieses Zitat dient als positive Empfehlung und hebt die intellektuelle Tiefe des Films hervor. Darunter ist ein weiteres Zitat von Thom Powers, Toronto International Film Festival 2006, zu lesen: "'This documentary will make you proud to call yourself a pervert'". Dieses Zitat ist provokativ und spielt mit dem Titel des Films, was Neugier weckt und die Auseinandersetzung mit dem Thema "Perversion" im Kino andeutet.

Die Präsentation durch Slavoj Žižek wird deutlich hervorgehoben, was seine zentrale Rolle in diesem Werk betont. Die gesamte Gestaltung des Plakats ist modern und plakativ, mit einem klaren Fokus auf den Titel und den präsentierenden Intellektuellen. Es vermittelt den Eindruck eines anspruchsvollen, aber auch unterhaltsamen Films, der sich mit der dunkleren Seite des Kinos und der menschlichen Psyche auseinandersetzt.

Image Describer 08/2025