Filmplakat: Schlüssel zum Paradies, Der (1953)

Plakat zum Film: Schlüssel zum Paradies, Der
Filmplakat: Schlüssel zum Paradies, Der (Hans Hillmann 1963)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schlüssel zum Paradies, Der
Originaltitel:Captain's Paradise, The
Produktion:Großbritannien (1953)
Deutschlandstart:26. Januar 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:492 x 700 Pixel, 60.3 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Captain Henry St. James)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Schlüssel zum Paradies" (im Original "The Captain's Paradise") verwendet eine minimalistische und symbolische Darstellung. Im Zentrum dominieren zwei stilisierte Gesichter, die sich gegenüberstehen und durch eine abstrakte Form verbunden sind. Die Gesichter sind in einem kräftigen Schwarz auf einem blauen Hintergrund gehalten, was eine starke visuelle Wirkung erzeugt.

Das zentrale Element ist ein kleines Rechteck, das in den Raum zwischen den Gesichtern eingefügt ist. Dieses Rechteck ist zweigeteilt: Der obere Teil zeigt ein kleines Segelschiff auf stürmischer See, während der untere Teil den Namen "Alec Guinness" trägt. Dies deutet darauf hin, dass Alec Guinness eine zentrale Rolle im Film spielt und das Schiffssymbol möglicherweise für die Reise oder das Abenteuer steht, das im Film thematisiert wird.

Die Titelzeile "Der Schlüssel zum Paradies" ist prominent in der Mitte des unteren Bildbereichs platziert. Darunter steht der Untertitel "oder: die Liebe zur See und zu den Frauen", was auf die Thematik des Films hinweist – wahrscheinlich eine romantische Komödie oder ein Drama, das sich mit den Verlockungen des Meeres und der Liebe beschäftigt. Die Namen der Hauptdarstellerinnen, Celia Johnson und Yvonne de Carlo, sind links und rechts neben dem Titel aufgeführt.

Die Farbgebung ist bewusst einfach gehalten: ein dominantes Blau, das Ruhe oder Weite assoziieren könnte, und das starke Schwarz für die grafischen Elemente. Die abstrakte Darstellung der Gesichter lässt Raum für Interpretation und betont möglicherweise die inneren Zustände oder die Beziehung zwischen den Charakteren. Insgesamt vermittelt das Plakat eine künstlerische und leicht melancholische Stimmung, die Neugier auf die Geschichte weckt.

Image Describer 08/2025