Deutscher Titel: | Knochenmann, Der |
---|---|
Originaltitel: | Knochenmann, Der |
Produktion: | Österreich (2009) |
Deutschlandstart: | 19. Februar 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 106.2 kB |
Entwurf: | glenundglenda |
Cast: Josef Hader (Brenner) | |
Crew: Wolfgang Murnberger (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Knochenmann, Der
Dieses Filmplakat für "Der Knochenmann" strahlt eine intensive und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines Mannes, dessen Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Seine Augen sind weit aufgerissen, die Stirn gerunzelt, was auf Angst, Überraschung oder eine tiefe innere Anspannung hindeutet. Die Nahaufnahme seines Gesichts, kombiniert mit dem unscharfen Hintergrund, erzeugt eine klaustrophobische Wirkung und lenkt die gesamte Aufmerksamkeit auf seine Emotionen.
Links im Bild ragt ein Teil eines Arms oder einer Wand auf, auf dem in roter Schrift der Satz "NACH KOMM, SÜSSER TOD UND SILENTIUM" steht. Diese Phrase, die an ein Zitat oder einen Slogan erinnert, verstärkt das Gefühl von Unheil und Vergänglichkeit. Die rote Farbe, oft mit Gefahr oder Blut assoziiert, unterstreicht die düstere Thematik des Films.
Im oberen rechten Bereich sind die Namen der Hauptdarsteller – HADER, MINICHMAYR, BIERBICHHLER – aufgeführt, was auf eine starke Besetzung hinweist. Darunter befindet sich das Logo der Berlinale, was bedeutet, dass der Film auf diesem renommierten Filmfestival gezeigt wurde.
Der Filmtitel "DER KNÖCHENMANN" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Bildrand platziert. Über dem "DER" ist eine kleine rote Silhouette eines Mannes im Rollstuhl zu sehen, was auf eine mögliche Verbindung zur Handlung oder zu einem zentralen Charakter hindeutet. Der Untertitel "Jetzt ist schon wieder was passiert..." suggeriert eine fortlaufende, möglicherweise chaotische oder kriminelle Geschichte.
Die Farbpalette ist begrenzt, mit einem blauen Himmel als Hintergrund, der einen starken Kontrast zum roten Titel und der roten Schrift bildet. Die Gesamtkomposition ist dramatisch und fesselnd, und das Plakat vermittelt effektiv eine Stimmung von Spannung, Geheimnis und möglicherweise schwarzem Humor, typisch für Filme, die auf Romanen von Wolf Haas basieren.
Image Describer 08/2025