Deutscher Titel: | Heißes Eisen |
---|---|
Originaltitel: | Big Heat, The |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 05. Februar 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 104.8 kB |
Cast: Glenn Ford (Det. Sgt. Dave Bannion) | |
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Heißes Eisen" (Originaltitel: "The Big Heat", 1953) von Fritz Lang strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Film-Noir-Klassiker ist.
Im Zentrum des Plakats dominieren zwei Figuren: ein Mann in einem blauen Anzug und eine Frau in einem roten Kleid. Ihre Körper sind eng aneinandergepresst, ihre Gesichter sind verzerrt in einem Ausdruck von Leidenschaft, Wut oder Verzweiflung. Der Mann packt die Frau fest, während sie ihren Kopf zurückwirft und ihren Mund weit öffnet, was auf einen Moment extremer Emotionen hindeutet. Die Farbgebung ist stark: Das tiefe Blau des Anzugs und der Hintergrund bilden einen starken Kontrast zum leuchtenden Rot des Kleides und der Lippen der Frau. Diese Farbkontraste verstärken die Spannung und das Drama der Szene.
Über der zentralen Darstellung prangt in großen, gelben Buchstaben der Filmtitel "HEISSES EISEN", was die Intensität und Gefahr des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Glenn Ford, Gloria Grahame und Lee Marvin aufgeführt, was auf die Starbesetzung hinweist. Am rechten Rand des Plakats ist eine kleinere, schemenhafte Darstellung eines Mannes mit einer Waffe zu sehen, die eine zusätzliche Ebene der Bedrohung und des Konflikts andeutet.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine düstere Geschichte über Korruption, Rache und die dunklen Seiten der menschlichen Natur, angesiedelt in der harten Welt des organisierten Verbrechens. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren in einem Moment roher Intensität verspricht einen Film voller Spannung und emotionaler Tiefe. Fritz Langs Regie wird durch die dramatische Komposition und die starke visuelle Wirkung des Plakats hervorgehoben.
Image Describer 08/2025