Filmplakat: Frühstück bei Tiffany (1961)

Plakat zum Film: Frühstück bei Tiffany
Filmposter: Frühstück bei Tiffany (Lutz Peltzer 1961)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Frühstück bei Tiffany
Originaltitel:Breakfast at Tiffany's
Produktion:USA (1961)
Deutschlandstart:12. Januar 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:489 x 700 Pixel, 98.6 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Cast: Audrey Hepburn (Holly Golightly), Mickey Rooney (Mr. Yunioshi)
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Frühstück bei TiffanyFrühstück bei Tiffany
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Frühstück bei Tiffany" zeigt eine ikonische Darstellung von Audrey Hepburn als Holly Golightly. Sie ist in ihrem berühmten schwarzen Kleid und mit einer eleganten Frisur zu sehen, die ihr Gesicht umrahmt. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine intime und fesselnde Atmosphäre schafft.

Die Farbpalette ist stark und kontrastreich. Der schwarze Hintergrund hebt Hepburns Gesicht und die leuchtenden Farben ihrer Halskette und ihres Schmucks hervor. Die blauen und türkisfarbenen Akzente im Hintergrund, die eine stilisierte Skyline von New York andeuten, verleihen dem Bild Tiefe und Kontext.

Die Typografie ist ebenfalls ein Schlüsselelement. Der Filmtitel "Frühstück bei Tiffany" ist in einer eleganten, kursiven Schriftart gehalten, die die Raffinesse und den Glamour des Films widerspiegelt. Der Name "Audrey Hepburn" ist prominent platziert und unterstreicht ihre zentrale Rolle.

Das Plakat fängt die Essenz von Holly Golightly ein: eine Mischung aus Eleganz, Verletzlichkeit und einem Hauch von Melancholie. Die Art und Weise, wie sie die Zigarettenspitze hält, strahlt eine gewisse Nonchalance aus, während ihr Ausdruck eine tiefere emotionale Komplexität andeutet. Dieses Bild ist zu einem Symbol für Stil und die goldene Ära Hollywoods geworden.

Image Describer 08/2025