Deutscher Titel: | Tarzan, der Herr des Urwalds |
---|---|
Originaltitel: | Tarzan the Ape Man |
Produktion: | USA (1932) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1933 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 333 x 700 Pixel, 107.4 kB |
Entwurf: | Atelier König |
Kommentar: | Banner |
Crew: Tarzan | |
Dieses Filmplakat für "Tarzan, der Herr des Urwaldes" zeigt eine dramatische Szene im dichten Dschungel. Im Zentrum thront Tarzan, dargestellt von Johnny Weissmüller, mit seinem muskulösen Körper und einem entschlossenen Blick. Er trägt eine leicht bekleidete Frau, die hilflos in seinen Armen liegt. Die Komposition vermittelt Stärke und Schutz, während die üppige, grüne Dschungelvegetation eine exotische und gefährliche Atmosphäre schafft.
Unten links sitzt ein Schimpanse, der Tarzans tierische Verbundenheit symbolisiert. Im Hintergrund sind schemenhaft ein Elefant und ein weißer Panther zu erkennen, die die Vielfalt und Wildheit des Dschungels unterstreichen. Die Farbgebung ist warm und erdig, mit starken Kontrasten, die die Figuren hervorheben.
Der Text auf dem Plakat, einschließlich des Titels "TARZAN", des Namens des Hauptdarstellers "JOHNNY WEISMULLER" und des Regisseurs "W.S. VANDYKE", ist in kräftigen Buchstaben gehalten, die die epische Natur des Films betonen. Die Erwähnung "IN DEUTSCHER SPRACHE" weist auf die Synchronisation für den deutschen Markt hin.
Das Plakat fängt die Essenz des Abenteuerfilms ein: die Verbindung des Menschen zur Natur, die Rettung in der Not und die Faszination des Unbekannten. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmwerbung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die Spannung und den Reiz der Tarzan-Geschichten gekonnt einfängt.
Image Describer 08/2025