Deutscher Titel: | Tiger-Bay |
---|---|
Originaltitel: | Tiger Bay |
Produktion: | Großbritannien (1959) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 509 x 700 Pixel, 143 kB |
Cast: Horst Buchholz (Korchinsky) | |
Dieses Filmplakat für "Tiger Bay" ist ein eindringliches visuelles Werk, das die Spannung und das Drama des Films vermittelt. Im Zentrum stehen zwei Figuren, deren Gesichter durch eine zerrissene Mauer aus roten Ziegelsteinen getrennt sind.
Oben ist ein junger Mann zu sehen, dessen Blick nach oben gerichtet ist, was auf eine Mischung aus Hoffnung, Sorge oder vielleicht auch auf eine Flucht hindeutet. Seine Gesichtszüge sind im Schatten gehalten, was ihm eine geheimnisvolle Aura verleiht. Unter ihm, hinter der Mauer, blickt ein junges Mädchen mit weit aufgerissenen Augen hervor, ihre Hand bedeckt ihren Mund, was auf Angst, Schock oder ein unterdrücktes Geheimnis schließen lässt. Die Verwendung von Grün für die Figuren und die rote Ziegelmauer schafft einen starken Kontrast, der die emotionale Intensität des Films unterstreicht.
Der Titel "Tiger Bay" ist in einer dynamischen, fast wilden Schriftart geschrieben, die die raue und möglicherweise gefährliche Umgebung des Films andeutet. Die Namen der Hauptdarsteller, Horst Buchholz und John Mills, sowie Hayley Mills, sind prominent platziert und weisen auf die Besetzung hin.
Das zerrissene Design des Plakats, das die Figuren trennt und gleichzeitig die rote Ziegelmauer enthüllt, symbolisiert die Hindernisse, die Geheimnisse und die emotionalen Barrieren, die die Charaktere im Film überwinden müssen. Es erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit und Neugier und lädt den Betrachter ein, die Geschichte hinter diesen fragmentierten Bildern zu entdecken. Das Plakat fängt effektiv die Essenz eines Films ein, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Jugendkriminalität, sozialen Problemen oder einer dramatischen Flucht auseinandersetzt.
Image Describer 08/2025