Filmplakat: RocknRolla (2008)

Plakat zum Film: RocknRolla
Filmplakat: RocknRolla

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:RocknRolla
Originaltitel:RocknRolla
Produktion:Großbritannien (2008)
Deutschlandstart:19. März 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 101.4 kB
Kommentar:Promocard
Cast: Gemma Arterton (June), Gerard ButlerGerard James Butler ist ein britischer Schauspieler und Filmproduzent, der am 13. November 1969 in Paisley, Schottland, geboren wurde. Nachdem er... (One-Two), Idris ElbaIdris Elba ist ein britischer Schauspieler, Filmproduzent und Musiker, der vor allem für seine Rolle als John Luther in der Serie Luther bekannt ist.... (Mumbles), Tom HardyEdward Thomas “Tom” Hardy, geboren am 15. September 1977 in Hammersmith, London, ist ein britischer Schauspieler. Hardy begann seine Karriere in K... (Handsome Bob), Thandie NewtonThandiwe Newton ist eine britische Schauspielerin, die 1972 in London geboren wurde. Sie wuchs zunächst in Sambia auf, musste aber wegen politischer ... (Stella), Mark StrongMark Strong ist ein britischer Schauspieler, der für seine Filmrollen als Prince Septimus in Stardust (2007), Lord Henry Blackwood in Sherlock Holmes... (Archy), Tom WilkinsonTom Wilkinson (* 5. Februar 1948 in Leeds; † 30. Dezember 2023) war ein britischer Schauspieler, der für seine Rollen in Die nackte Wahrheit über ... (Lenny Cole)
Crew: Guy Ritchie (Regie), Guy Ritchie (Produktion), Guy Ritchie (Drehbuch)
JustWatch logo
Filminhalt: Die Londoner Unterwelt interessiert sich schon längst nicht mehr für die alten Geschäfte mit illegalen Drogen, Alkohol oder Waffen; die, die wirklich etwas zu sagen haben oder haben wollen, kümmern sich um die Geschäfte mit Immobilien und Baugenehmigungen. Ganz vorne dabei ist Mafia-Pate Lenny Cole (Tom Wilkinson), der die Stadt beherrscht und gnadenlos kontrolliert; ziemlich weit unten versuchen Ganoven wie One Two (Gerard Butler) Fuß zu fassen, was bei den fiesen Machenschaften derer weiter oben mehr schlecht als recht funktioniert. Und dann ist da noch der russische Multi Uri Omovich (Karel Roden), vor dem sich sogar Cole in Acht nehmen muss.
Wirklich Ärger gibt es aber erst, als Omovich Cole als Zeichen der Freundschaft und des Vertrauens für die Dauer eines ausstehenden Deals sein Glücksgemälde leiht, das prompt gestohlen wird. Als daraufhin die halbe Unterwelt Jagd darauf macht, wird mehr Staub aufgewirbelt, als manchen lieb ist, und am Ende kommt mehr als nur das Gemälde (wieder) ans Tageslicht.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "RocknRolla" strahlt eine rohe, energiegeladene Atmosphäre aus, die typisch für die Filme von Guy Ritchie ist. Im Zentrum steht eine stilisierte, schwarz-weiße Darstellung einer Figur, die mit zwei Pistolen posiert. Die Figur trägt eine Sonnenbrille und scheint in Bewegung zu sein, was die Action und den dynamischen Stil des Films unterstreicht.

Der Titel "ARE YOU A ROCKNROLLA?" ist in großen, zerklüfteten Buchstaben aufgeteilt, die auf Papierstreifen gedruckt und diagonal über das Bild gelegt sind. Diese Präsentation verleiht dem Titel eine raue, fast anarchische Ästhetik. Die Farbpalette ist auf dunkle Töne mit starken gelben und orangefarbenen Akzenten beschränkt, die an Explosionen oder einen dramatischen Lichteffekt erinnern. Dies verstärkt das Gefühl von Gefahr und Aufregung.

Oben links im Plakat wird auf Guy Ritchies frühere Erfolge wie "Snatch" und "Bube, Dame, König, grAS" verwiesen, was die Erwartung einer ähnlichen Mischung aus schwarzem Humor, Gewalt und komplexen Handlungssträngen weckt. Die Botschaft "COOLE ACTION VON GUY RITCHIE" fasst die Essenz des Films zusammen.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Rebellion, Risiko und dem Leben am Rande. Es spricht ein Publikum an, das schnelle Action, unkonventionelle Charaktere und einen unverwechselbaren Stil schätzt. Die Darstellung der Figur mit Waffen und die explosive Hintergrundgestaltung deuten auf einen Film voller Spannung und möglicherweise unvorhersehbarer Wendungen hin.

Image Describer 08/2025