Deutscher Titel: | Drachenläufer |
---|---|
Originaltitel: | Kite Runner, The |
Produktion: | USA (2007) |
Deutschlandstart: | 17. Januar 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 221 x 700 Pixel, 50 kB |
Kommentar: | Banner |
Crew: Sam Mendes (Produktion) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Drachenläufer
Dieses Filmplakat für "Drachenläufer" (The Kite Runner) fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Gestaltung ein. Im oberen Teil dominiert ein strahlend blauer Himmel mit dramatischen, weißen Wolken, die eine fast surreale Atmosphäre schaffen. Mehrere bunte Drachen steigen in den Himmel auf, was ein zentrales Motiv des Films darstellt – das Drachensteigen als Symbol für Kindheit, Freundschaft und die kulturellen Traditionen Afghanistans.
Im unteren Bereich des Plakats sind die Rückenansichten von zwei jungen Männern zu sehen, die gemeinsam in den Himmel blicken. Ihre Körperhaltung, insbesondere der Arm, der über die Schulter des anderen gelegt ist, deutet auf eine tiefe Verbindung und Freundschaft hin. Die Kleidung, die sie tragen, scheint eher schlicht zu sein und passt zu einer ländlichen oder traditionellen Umgebung. Im Hintergrund sind schemenhaft schneebedeckte Berge zu erkennen, die auf die geografische Kulisse Afghanistans verweisen.
Die Farbpalette ist überwiegend hell und hoffnungsvoll, mit dem Blau des Himmels und den leuchtenden Farben der Drachen. Dies steht im Kontrast zu den oft tragischen Ereignissen, die im Film behandelt werden, und deutet auf die Nostalgie und die Erinnerungen an eine glücklichere Zeit hin.
Der Titel "Drachenläufer" ist in einer eleganten, goldenen Schriftart gehalten, die sich vom blauen Himmel abhebt. Darunter sind Informationen wie "Nach dem Bestseller von Khaled Hosseini" und "Von Marc Forster, dem Regisseur von 'Finding Neverland' und 'Monster's Ball'" zu lesen, die auf die literarische Vorlage und die filmische Expertise des Regisseurs hinweisen. Am unteren Rand wird das Kinostartdatum "AB 17. JANUAR 2008 IM KINO" angegeben, zusammen mit weiteren Drachen, die den unteren Bildrand abschließen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Nostalgie, Freundschaft und der Schönheit der afghanischen Landschaft, während es gleichzeitig die emotionale Tiefe und die kulturelle Bedeutung des Films andeutet.
Image Describer 08/2025