Deutscher Titel: | Bonjour tristesse |
---|---|
Originaltitel: | Bonjour tristesse |
Produktion: | USA (1958) |
Deutschlandstart: | 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1958) |
Größe: | 700 x 500 Pixel, 98.4 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Deborah Kerr (Anne Larson) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Bonjour tristesse
Dieses Filmplakat für "Bonjour Tristesse" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das die Essenz des Films einfängt. Im Mittelpunkt steht ein eindringliches Porträt einer jungen Frau, deren Blick sowohl Verführung als auch eine tiefe Melancholie ausstrahlt. Die dramatische rote Träne, die von ihrem Auge fließt, ist ein starkes Symbol für die Traurigkeit und den emotionalen Aufruhr, die im Titel des Films angedeutet werden.
Die Komposition ist geschickt gestaltet, mit zwei kleineren, in das Hauptporträt eingefügten Bildern, die zusätzliche narrative Ebenen hinzufügen. Das obere linke Bild zeigt ein Paar in einer innigen, fast schmerzhaften Umarmung, in kühlen Blautönen gehalten, was auf Leidenschaft und möglicherweise auf eine tragische Verbindung hindeutet. Das untere rechte Bild, in warmen Violetttönen, zeigt eine ähnliche intime Szene, die jedoch eine subtilere, vielleicht bedrohlichere Atmosphäre vermittelt. Diese kontrastierenden Darstellungen deuten auf die komplexen Beziehungen und die emotionalen Verstrickungen hin, die die Geschichte prägen.
Die prominent platzierten Namen der Hauptdarsteller wie Deborah Kerr, David Niven und Jean Seberg sowie die Nennung von Otto Preminger als Regisseur unterstreichen die Qualität und das Prestige der Produktion. Der Titel "Bonjour Tristesse" ist fett und klar hervorgehoben, was ihn zum zentralen Fokus des Plakats macht.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Atmosphäre von jugendlicher Verwirrung, verbotener Liebe und unausweichlicher Traurigkeit. Es ist ein visuell fesselndes Design, das die Zuschauer sofort in die emotionale Welt des Films hineinzieht und Neugier auf die Geschichte weckt.
Image Describer 08/2025