Deutscher Titel: | Bengelchen liebt kreuz und quer |
---|---|
Originaltitel: | Bengelchen liebt kreuz und quer |
Produktion: | BRD (1968) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 507 x 700 Pixel, 82.3 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Bengelchen liebt kreuz und quer
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Bengelchen liebt kreuz und quer" aus dem Jahr 1971. Im Zentrum des Plakats steht Harald Leipnitz, der Hauptdarsteller, in einer provokanten Pose, halb liegend und mit nacktem Oberkörper. Unter ihm sind vier junge Frauen abgebildet, die ebenfalls leicht bekleidet sind und eine verspielte, fast schon anzügliche Atmosphäre schaffen.
Der Titel "Bengelchen liebt kreuz und quer" deutet auf eine leichte Komödie oder ein Erotikfilm hin, der sich wahrscheinlich um romantische Verwicklungen und humorvolle Situationen dreht. Die Darstellung der Darsteller und die Bildkomposition lassen auf einen Film schließen, der die damalige Zeit widerspiegelt und sich an ein erwachsenes Publikum richtet.
Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß, mit Ausnahme des grünen Titels, der ins Auge fällt und dem Plakat eine gewisse Dynamik verleiht. Die Namen der Darsteller und des Regisseurs Marran Gosov sind prominent platziert, ebenso wie die Produktionsfirmen Rob Houwer Film und Constantin-Film.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von jugendlicher Unbeschwertheit und sexueller Anspielung, typisch für viele Filme dieser Ära. Es lädt den Betrachter ein, eine unterhaltsame und vielleicht auch etwas gewagte Geschichte zu erwarten.
Image Describer 08/2025