Filmplakat: Balduin, der Trockenschwimmer (1968)

Plakat zum Film: Balduin, der Trockenschwimmer
Filmplakat: Balduin, der Trockenschwimmer

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Balduin, der Trockenschwimmer
Originaltitel:Petit baigneur, Le
Produktion:Italien, Frankreich (1968)
Deutschlandstart:22. Mai 1968
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:486 x 700 Pixel, 110.4 kB
Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Louis-Philippe Fourchaume)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Balduin, der Trockenschwimmer" mit Louis de Funès und Robert Dhéry. Das Design ist im Stil klassischer Filmplakate gehalten, mit einer auffälligen, karikaturhaften Darstellung von Louis de Funès im Zentrum. Er trägt eine Badekappe und eine Schwimmbrille, und sein Körper ist übertrieben dargestellt, was auf eine komödiantische Rolle hindeutet.

Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort Aufmerksamkeit erregt. Darunter sind stilisierte Wellen und zwei Meerjungfrauen zu sehen, die die nautische oder strandbezogene Thematik des Films andeuten. Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, typisch für viele Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Der Slogan "Hier bleibt kein Auge trocken!" verspricht eine humorvolle und unterhaltsame Erfahrung für das Publikum. Die Nennung von Louis de Funès als "Frankreichs Komiker-Star Nr. 1" unterstreicht seine Popularität und die Erwartungshaltung an seine Leistung. Der Titel "Balduin der Trockenschwimmer" ist in großen, gelben Buchstaben auf einem dunklen Schild hervorgehoben, was ihn zum zentralen visuellen Element macht.

Das Plakat vermittelt eine fröhliche und überdrehte Atmosphäre, die charakteristisch für die Filme von Louis de Funès ist. Es lädt den Zuschauer ein, eine lustige und vielleicht absurde Geschichte zu erwarten, die auf Humor und Slapstick basiert. Die Darstellung von de Funès mit einem leicht verdutzten oder übertrieben ernsten Gesichtsausdruck, kombiniert mit den verspielten Elementen wie den Meerjungfrauen, erzeugt einen starken komödiantischen Kontrast.

Image Describer 08/2025