Filmplakat: Divo, Il - Göttliche, Der (2008)

Plakat zum Film: Divo, Il - Göttliche, Der
Filmplakat: Divo, Il - Göttliche, Der
Deutscher Titel:Divo, Il - Göttliche, Der
Originaltitel:Divo, Il
Produktion:Italien, Frankreich (2008)
Deutschlandstart:16. April 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 69.8 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Il Divo - Der Göttliche" strahlt eine düstere und autoritäre Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer dominanten, älteren männlichen Figur, deren Gesicht im Schatten liegt und nur durch eine rote Beleuchtung angedeutet wird. Diese Figur, die Giulio Andreotti, den Protagonisten des Films, darstellt, wirkt bedrohlich und allmächtig. Die rote Farbe, die sich über den oberen Teil des Plakats zieht, symbolisiert Macht, Gefahr und vielleicht auch Blut.

Darunter steht der Filmtitel "IL DIVO" in großen, weißen Buchstaben, wobei "IL" in Rot hervorgehoben ist. Darunter steht in kleineren Buchstaben "DER GÖTTLICHE", was auf die fast gottgleiche Macht und den Einfluss der dargestellten Figur anspielt.

Im unteren Teil des Plakats sind mehrere Männer in dunklen Anzügen auf einem Schachbrettmuster zu sehen, das eine Bühne oder ein Spielfeld symbolisiert. Sie scheinen sich auf den Betrachter zuzubewegen, was eine gewisse Dynamik und Spannung erzeugt. Die Anordnung auf dem Schachbrett deutet auf strategische Manöver, Machtspiele und die Komplexität der politischen Welt hin, in der sich die Charaktere bewegen. Die Männer sind in einer Reihe aufgestellt, was ihre Verbundenheit oder ihre Rolle als Gefolgsleute des zentralen Charakters unterstreicht.

Oben links sind einige Zahlen und Begriffe aufgeführt: "25 MAL MINISTER", "7 MAL PREMIERE MINISTER", "29 MAL ANGEKLAGT", "29 MAL FREIGESPROCHEN". Diese Fakten geben einen direkten Einblick in das Leben und die Karriere von Giulio Andreotti, einem siebenmaligen italienischen Ministerpräsidenten, und deuten auf seine lange und kontroverse politische Laufbahn hin, die von Anklagen und Freisprüchen geprägt war.

Das Plakat vermittelt durch seine Farbgebung (hauptsächlich Schwarz und Rot), die düstere Beleuchtung und die Darstellung der Figuren eine Aura von Macht, Intrige und moralischer Ambiguität. Es ist ein visuell starkes Plakat, das die Essenz des Films – die Darstellung eines mächtigen, aber umstrittenen Politikers – effektiv einfängt.

Image Describer 08/2025