Filmplakat: Mord ist mein Geschäft, Liebling (2009)

Filmplakat: Mord ist mein Geschäft, Liebling
Deutscher Titel: | Mord ist mein Geschäft, Liebling |
Originaltitel: | Mord ist mein Geschäft, Liebling |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 26. Februar 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 440 x 700 Pixel, 280.2 kB |
Kommentar: | Banner; Motiv: Rick Kavanian |
Cast: Franco NeroFranco Nero ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern berühm... (Enrico Puzzo), Janek Rieke (Bobfried Kimbel), Bud SpencerBud Spencer war ein italienischer Schauspieler, Schwimmer und Wasserballspieler. Er wurde 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren und war der Sohn ... (Pepe), Axel SteinAxel Stein ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher, der am 28. Februar 1982 in Wuppertal geboren wurde. Er begann seine Fernsehka... (Dirk), Christian TramitzChristian Tramitz ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er wurde am 13. Juli 1955 in München geboren. Er ist der Enkel des österreichischen Sc... (Helmut Münchinger), Nora TschirnerNora Marie Tschirner, geboren am 12. Juni 1981 in Ost-Berlin, ist eine vielseitige deutsche Schauspielerin, Musikerin und ehemalige Moderatorin. Ihre ... (Julia Steffens) |
|
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mord ist mein Geschäft, Liebling
Filminhalt: Toni Ricardelli (Rick Kavanian) ist Auftragskiller in Diensten von Pepe (Bud Spencer) und mit seinem Beruf eigentlich ganz zufrieden. Wenn da nicht die Sache mit den Frauen wäre. Denn immer, wenn er beim ersten Date seinen Beruf erwähnt, laufen ihm die Frauen davon. Aber Toni besteht auf Ehrlichkeit und will seine Dates trotz der gut gemeinten Ratschläge von Pepe weiterhin nicht anlügen. Nachdem Toni seinen Job im Verlagshaus Kimbel ausgeführt und den Anwalt des berühmten Mafia-Buch-Autors Enrico Puzzo (Franco Nero) umgebracht hat, führt es ihn nach Italien, wo er den Autor selbst umbringen soll. Im gleichen Flugzeug sitzt auch die erfolglose und tollpatschige Verlagsmitarbeiterin Julia Steffens (Nora Tschirner), die Puzzo samt seines neuen Buches mit nach Deutschland nehmen möchte, um ihren Job zu retten. Doch Julia kommt zu spät bei Puzzo an; Toni hat seinen Job schon ausgeführt und Puzzo ins Jenseits befördert. Da Julia Toni noch im Hotelzimmer von Puzzo trifft und ihn für den exzentrischen Autor hält, nimmt sie Toni mit nach Deutschland, der vor hat, sich weiterhin als Puzzo auszugeben und so die 1,5 Millionen Euro für das neue Buch einzustecken und vielleicht auf dem Weg die nette Julia gleich mit. In Berlin stellt er allerdings fest, dass er selber gar keine Ahnung vom Schreiben hat, und so lässt er Pepe und dessen Kneipier den neuen Enthüllungsroman schreiben, während er seine Zeit mit Julia verbringt. Doch der fiese Mafiaboss Salvatore Marino (Günther Kaufmann) hat schon diverse Auftragskiller auf Toni losgelassen u.a. Christian Tramitz, damit es keinen weiteren Roman mehr gibt.
Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Mord ist mein Geschäft, Liebling" mit Rick Kavanian in der Hauptrolle.
Visuelle Analyse:
- Hauptmotiv: Im Vordergrund steht Rick Kavanian, gekleidet in einen eleganten schwarzen Anzug und ein schwarzes Hemd. Er hält einen üppigen Strauß weißer Blumen, der einen starken Kontrast zu seiner dunklen Kleidung bildet. Sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, mit einem leicht schiefen Lächeln und einem markanten Schnurrbart und Spitzbart.
- Hintergrund und Schatten: Der Hintergrund ist in einem hellen Gelbton gehalten, der eine fröhliche und leichte Atmosphäre suggeriert. Auffällig ist der Schatten, der hinter Kavanian an die Wand geworfen wird. Dieser Schatten ist nicht einfach nur die Silhouette einer Person, sondern deutet auf eine Waffe in der Hand hin, was einen ironischen Kontrast zum Blumenstrauß und dem Titel des Films darstellt.
- Typografie: Der Filmtitel "MORD ist Mein Geschäft, LIEBLING" ist prominent platziert. "MORD" ist in großen, schwarzen, blockartigen Buchstaben geschrieben, während "ist Mein Geschäft," in kleineren, blauen Buchstaben darunter steht. "LIEBLING" sticht in großen, leuchtend pinken Buchstaben hervor, was dem Titel eine verspielte und vielleicht auch provokante Note verleiht. Der Name "RICK KAVANIAN" ist ebenfalls prominent in einer pinken Schriftart über dem Titel platziert.
- Zusätzliche Informationen: Unten auf dem Plakat finden sich weitere Informationen wie das Startdatum "AB 26. FEBRUAR 2009 IM KINO" und die Website des Films.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat spielt geschickt mit Kontrasten, um die komödiantische Natur des Films anzudeuten.
- Blumen vs. Waffe: Der Blumenstrauß, ein traditionelles Symbol für Liebe und Zuneigung, steht im direkten Gegensatz zur angedeuteten Waffe im Schatten, die auf Gewalt und Kriminalität hinweist. Diese Diskrepanz erzeugt Humor und Neugier.
- Titel und Darstellung: Der Titel "Mord ist mein Geschäft, Liebling" ist an sich schon provokativ und humorvoll. Die Darstellung von Rick Kavanian, der sowohl einen romantischen als auch einen potenziell gefährlichen Charakter verkörpert, unterstreicht die komödiantische Prämisse. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der ein scheinbar harmloser Mann in kriminelle Machenschaften verwickelt ist, möglicherweise auf eine skurrile oder übertriebene Weise.
- Farbschema: Die Kombination aus dem hellen Gelb und den kräftigen Farben des Titels (Schwarz, Blau, Pink) verleiht dem Plakat eine lebendige und auffällige Ästhetik, die typisch für eine Komödie ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und unterhaltsame Botschaft, die auf eine actionreiche und gleichzeitig romantische Komödie mit einem ironischen Twist schließen lässt. Es weckt das Interesse des Publikums durch seine visuellen Kontraste und die clevere Gestaltung des Titels.
Image Describer 08/2025