Filmplakat: Ghosted (2009)

Plakat zum Film: Ghosted
Kinoplakat: Ghosted
Deutscher Titel:Ghosted
Originaltitel:Ghosted
Produktion:Deutschland, Taiwan (2009)
Deutschlandstart:30. April 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 95.8 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ghosted" präsentiert drei Frauen, die jeweils in einem vertikalen Streifen mit farbigen Hintergründen abgebildet sind. Die Frauen repräsentieren unterschiedliche Kulturen, wie der Slogan "Three Women. Two Cultures. One Love." andeutet.

Die linke Frau, Inga Busch, hat hellbraunes Haar und trägt eine helle Bluse. Ihr Blick ist direkt und ernst. In der Mitte befindet sich Huan-Ru Ke mit dunklem Haar, das sie mit einem Haarband zurückhält. Sie lächelt sanft und wirkt zugänglich. Die rechte Frau, Ting-Ting Hu, hat dunkles Haar, das zu einem Dutt hochgesteckt ist, und trägt ein violettes Kleid. Ihr Lächeln ist ebenfalls freundlich und einladend.

Die vertikalen Farbstreifen im Hintergrund – von Gelb über Orange bis Rot – erzeugen eine dynamische und lebendige Atmosphäre, die möglicherweise die Intensität der Beziehungen oder die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten symbolisiert. Die Schriftart des Filmtitels "GHOSTED" ist groß und auffällig, wobei die chinesischen Schriftzeichen im Wort "GHOSTED" eine zusätzliche kulturelle Ebene hinzufügen.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Liebe und kultureller Begegnung, wobei die drei Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Darstellung der Frauen, jede mit ihrem eigenen Ausdruck und Stil, deutet auf eine komplexe Erzählung über Beziehungen, Identität und möglicherweise die Herausforderungen, die sich aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ergeben. Die Präsentation der Frauen nebeneinander, aber getrennt durch vertikale Linien, könnte die Distanz oder die Verbindungen zwischen ihnen visuell darstellen.

Schlagworte: Kultur, Liebe, Vielfalt, Künstlerisch, Modern, Hintergrund, Porträtserie

Image Describer 08/2025