Filmplakat: Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected (2008)

Plakat zum Film: Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected
Filmposter: Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected
Deutscher Titel:Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected
Originaltitel:Adam Resurrected
Produktion:Deutschland, USA, Israel (2008)
Deutschlandstart:19. Februar 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 67.9 kB
Cast: Moritz BleibtreuDer deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu wurde am 13. August 1971 in München geboren. Seine Eltern waren ebenfalls Schauspieler, seine Mutter Monic... (Joseph Gracci), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Commandat Klein), Veronica FerresVeronica Ferres ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin, die am 10. Juni 1965 als Veronika Maria Cäcilia Ferres in Solingen geboren wurde. Sie b... (Frau Fogel), Jeff GoldblumJeff Goldblum ist ein amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Science-Fiction- und Komödienfilmen bekannt ist. Er wurde am 22... (Adam Stein), Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Ruth Edelson), Joachim KrólJoachim Król, geboren am 17. Juni 1957 in Herne, ist ein deutscher Schauspieler. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in Mü... (Abe Wolfowitz), Ayelet ZurerAyelet Zurer, geboren am 28. Juni 1969 in Tel Aviv, ist eine israelische Schauspielerin. Ihre Karriere begann in den 1990er Jahren, nachdem sie als Ju... (Gina Grey)
Crew: Paul Schrader (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Leben für ein Leben, Ein - Adam resurrectedLeben für ein Leben, Ein - Adam resurrected
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Filminhalt: Adam Stein (Jeff Goldblum) befindet sich in einer Nervenheilanstalt in der Wüste mitten in Israel. Eine Heilanstalt, die sich auf die Überlebenden des Holocaust-Regimes spezialisiert hat. Adam war einst im KZ, ein ehemaliger Varieté-Clown, der das Grauen überlebt hat, weil er dem Lagerkommandanten Klein (Willem Dafoe) den Hund gespielt hat und ihm auch sonst zu Diensten war. Die Erniedrigung hat ihn vor dem Gas gerettet, nicht jedoch seine Familie. Jahrzehnte später leidet er noch immer unter den Demütigungen, die ihm angetan wurden. In der Heilanstalt trifft er auf einen kleinen Jungen, der nicht weiß, dass er ein Junge ist, er verhält sich wie ein Hund. Adam wird von dem Leiden des Jungen magnetisch angezogen. Ein langsamer Heilungsprozess beginnt - auf beiden Seiten...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected" strahlt eine intensive emotionale Tiefe aus. Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von zwei Personen, die sich nahe sind, ihre Blicke sind intensiv und scheinen eine tiefe Verbindung oder einen Konflikt auszudrücken. Die Nahaufnahme und die weichen, fast verschwommenen Konturen erzeugen eine intime und gleichzeitig beunruhigende Atmosphäre. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf helle, fast unwirkliche Töne, die eine gewisse Zerbrechlichkeit oder spirituelle Dimension suggerieren könnten.

Der Titel des Films, "Ein Leben für ein Leben", ist prominent platziert und unterstreicht das Thema des Opfers, der Erlösung oder der Wiedergeburt. Der Untertitel "Adam Resurrected" verweist auf biblische oder mythologische Anspielungen, was auf eine Geschichte von Transformation und Überwindung hindeutet. Die Nennung der Hauptdarsteller Jeff Goldblum und Willem Dafoe sowie des Regisseurs Paul Schrader signalisiert die künstlerische Qualität und das erwartete schauspielerische Niveau des Films.

Im unteren Teil des Plakats ist ein modernes, architektonisch auffälliges Gebäude in einer kargen, weiten Landschaft zu sehen. Diese Szenerie könnte einen Ort der Isolation, der Heilung oder der Prüfung symbolisieren. Die Weite der Landschaft im Kontrast zur Kompaktheit des Gebäudes und der Intensität der Gesichter im oberen Teil erzeugt eine visuelle Spannung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von psychologischer Komplexität, emotionaler Intensität und einer tiefgründigen, möglicherweise existentiellen Thematik. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen Leben, Tod, Opfer und Wiedergeburt auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Emotion, Wüste, Landschaft, Gebäude

Image Describer 08/2025