Deutscher Titel: | letzte Kommando, Das |
---|---|
Originaltitel: | Last Detail, The |
Produktion: | USA (1973) |
Deutschlandstart: | 16. Mai 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 567 x 793 Pixel, 64.6 kB |
Cast: Jack NicholsonJack Nicholson ist einer der bekanntesten amerikanischen Schauspieler seiner Generation, der für seine vielseitigen Darstellungen von unkonventionell... (SM1 Billy 'Bad Ass' Buddusky) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: letzte Kommando, Das
Das Filmplakat für "Das letzte Kommando" (The Last Detail) präsentiert Jack Nicholson in einer markanten Pose, die seine Rolle als Petty Officer Billy "Bad Ass" Buddusky andeutet.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominiert ein Porträt von Jack Nicholson, der eine Matrosenmütze trägt und eine Zigarre in der Hand hält. Sein Blick ist direkt und herausfordernd, während seine nackte Brust und der tätowierte Arm eine gewisse Härte und Verletzlichkeit vermitteln. Die Farbgebung ist warm und leicht vergilbt, was dem Plakat einen Vintage-Charakter verleiht.
Im unteren Teil des Plakats, hinter einem halbkreisförmigen Torbogen, sind drei Matrosen in Uniform zu sehen, die sich auf einer Straße bewegen. Ihre Silhouetten sind dunkel und schemenhaft, was auf eine gewisse Anonymität oder das Gefühl der Gefangenschaft hindeuten könnte. Die Architektur im Hintergrund ist angedeutet und vermittelt eine städtische Umgebung.
Interpretation und Hintergrund:
Der Titel "Das letzte Kommando" und die Darstellung von Matrosen lassen auf einen Film schließen, der sich mit dem Leben und den Erfahrungen von Seeleuten auseinandersetzt, möglicherweise während einer besonderen Mission oder in einer schwierigen Phase ihrer Karriere. Jack Nicholsons Präsenz und sein Ausdruck deuten auf eine komplexe und fesselnde Charakterdarstellung hin.
Die Auszeichnung "ausgezeichnet als bester Darsteller mit der GOLDENEN PALME CANNES 1974" unterstreicht die kritische Anerkennung des Films und insbesondere von Jack Nicholsons Leistung. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Themen bietet und durch starke schauspielerische Leistungen besticht.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Stärke, Rebellion und möglicherweise auch Melancholie, was typisch für Filme ist, die sich mit Charakteren am Rande der Gesellschaft oder in herausfordernden Situationen beschäftigen. Die visuelle Gestaltung lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte und die Charaktere zu erfahren.
Image Describer 08/2025