Deutscher Titel: | Im Zeichen der Jungfrau |
---|---|
Originaltitel: | January Man, The |
Produktion: | USA (1989) |
Deutschlandstart: | 11. Mai 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 521 x 763 Pixel, 88.5 kB |
Cast: Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Police Commissioner Frank Star...), Kevin Kline (Nick Starkey), Alan RickmanAlan Rickman wurde am 21. Februar 1946 in London geboren. Er studierte Grafikdesign am Chelsea College of Art and Design und arbeitete zunächst in di... (Ed), Susan SarandonSusan Sarandon, geboren am 4. Oktober 1946 in New York City als Susan Abigail Tomalin, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. Sie wuchs... (Christine Starkey) | |
Crew: Norman JewisonNorman Jewison war ein kanadischer Filmregisseur und Produzent, der für seine vielseitigen und gesellschaftskritischen Filme bekannt war. Er wurde am... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Im Zeichen der Jungfrau
Dieses Filmplakat für "Im Zeichen der Jungfrau" (The January Man) präsentiert eine faszinierende Mischung aus Charakteren und Symbolik. Im Vordergrund steht eine männliche Figur mit einem markanten Schnurrbart, gekleidet in einen langen dunklen Mantel und einen bunten Schal. Er hält eine Polizeimarke in der Hand, was auf seine Rolle als Ermittler oder eine Verbindung zur Strafverfolgung hindeutet. Seine Haltung ist selbstbewusst und leicht herausfordernd.
Hinter ihm sind zwei weitere Figuren angedeutet: links ein Mann mit einem Pinsel in der Hand, der an einen Künstler erinnert, und rechts eine lächelnde Frau in einem gelben Mantel. Die Präsenz dieser drei Charaktere deutet auf eine zentrale Handlung hin, die ihre Wege kreuzt.
Der Hintergrund ist mit einer komplexen, fast chaotischen Collage aus Karten, Sternenkonstellationen und Noten gefüllt. Dies könnte die Themen des Films widerspiegeln, wie zum Beispiel Astrologie, Geheimnisse und die Suche nach Antworten. Die Schlagworte "Mord", "Korruption" und "Astrologie..." unterstreichen die düsteren und mysteriösen Elemente der Geschichte.
Die Farbpalette ist kräftig, mit einem Kontrast zwischen den dunklen Tönen der Kleidung und dem hellen, lebendigen Hintergrund. Die Typografie des Titels ist auffällig und in einem warmen Orangeton gehalten, der sich vom Rest des Plakats abhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intrige, Mysterium und möglicherweise auch von schwarzem Humor, typisch für einen Kriminalfilm mit einer komplexen Handlung. Die Darstellung der Hauptdarsteller und die symbolträchtige Gestaltung des Hintergrunds laden den Betrachter ein, mehr über die Geschichte zu erfahren.
Schlagworte: Krimi, Mystery, Astrologie
Image Describer 08/2025