Filmplakat: 88 - Pilgern auf japanisch (2008)

Plakat zum Film: 88 - Pilgern auf japanisch
Filmplakat: 88 - Pilgern auf japanisch
Deutscher Titel:88 - Pilgern auf japanisch
Originaltitel:88 - Pilgern auf japanisch
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:13. November 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 78.4 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Herr der Fliegen (1988)Herr der Fliegen (1988)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Kurier, Der (1988)Kurier, Der (1988)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
88 Minutes88 Minutes
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Nico, 1988Nico, 1988
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "88 - Pilgern auf japanisch" kombiniert Elemente der japanischen Kultur mit einer minimalistischen Ästhetik. Der hellblaue Hintergrund erzeugt eine ruhige und meditative Atmosphäre, die gut zum Thema Pilgern passt.

Im Zentrum des Plakats dominieren großformatige, in weißer Kalligraphie gehaltene japanische Schriftzeichen. Diese sind kunstvoll und dynamisch gestaltet, was auf die spirituelle und oft auch herausfordernde Natur einer Pilgerreise hindeutet. Die Kalligraphie ist nicht nur Dekoration, sondern vermittelt auch eine tiefe kulturelle Bedeutung, die mit Tradition und Spiritualität verbunden ist.

Am unteren Bildrand erstreckt sich das dunkle, geschwungene Dach eines traditionellen japanischen Gebäudes, möglicherweise eines Tempels oder Schreins. Die tiefen Schatten und die klare Linienführung des Daches bilden einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund und den weißen Schriftzeichen. Dieses Element verankert das Plakat visuell in der japanischen Architektur und symbolisiert die Orte, die auf einer Pilgerreise besucht werden.

Die auffällige rote Zahl "88" links unten ist ein zentrales grafisches Element. Die Zahl 88 hat in Japan eine besondere Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Shikoku-Pilgerweg, der aus 88 Tempeln besteht. Dies deutet darauf hin, dass der Film sich mit dieser spezifischen Pilgerreise auseinandersetzt.

Der Filmtitel "88 pilgern auf japanisch" ist klar und gut lesbar platziert, ebenso wie der Untertitel "ein Film von Gerald Koll". Der zusätzliche deutsche Satz "Ich bin dann auch mal weg." im oberen Bereich verleiht dem Plakat eine persönliche und leicht humorvolle Note, die die Idee des Aufbruchs und der Auszeit unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Ruhe, Spiritualität und kultureller Entdeckung. Es spricht sowohl Menschen an, die sich für Japan und seine Kultur interessieren, als auch jene, die von der Idee einer tiefgreifenden Reise oder einer persönlichen Auszeit fasziniert sind. Die Kombination aus traditioneller Kalligraphie, ikonischer Architektur und einem modernen, prägnanten Design macht das Plakat visuell ansprechend und informativ.

Schlagworte: Pilgerfahrt, Japan, Kalligraphie, Architektur, Traditionell, Kultur, Reise, Geistlich, Dach

Image Describer 08/2025