Deutscher Titel: | Poltergeist |
---|---|
Originaltitel: | Poltergeist |
Produktion: | USA (1982) |
Deutschlandstart: | 23. September 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 55.9 kB |
Crew: Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Regie), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Poltergeist
Dieses Filmplakat für "Poltergeist" ist ein Meisterwerk der Spannung und des Horrors. Im Zentrum steht ein kleines Mädchen, von hinten gesehen, das mit weit geöffneten Augen und ausgestreckter Hand auf einen hell erleuchteten Fernsehbildschirm blickt. Das Licht des Fernsehers wirft einen unheimlichen Schein auf ihre Gestalt und ihre langen, dunklen Haare, die ihr über den Rücken fallen. Sie trägt ein blaues Kleid mit einem zarten Muster, das einen starken Kontrast zur Dunkelheit des Hintergrunds bildet.
Der Titel "POLTERGEIST" ist in großen, weißen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert, mit einem stilisierten, fast kristallinen Aussehen, das auf das Übernatürliche und vielleicht auch auf die Zerbrechlichkeit der Charaktere hinweist. Darunter steht der Slogan: "Er ist da – Er weiß, was Dich erschreckt". Diese Worte sind kurz, prägnant und zutiefst beunruhigend, sie versprechen eine Bedrohung, die persönlich und allgegenwärtig ist.
Die Komposition ist minimalistisch und effektiv. Der dunkle Hintergrund lenkt die gesamte Aufmerksamkeit auf das Mädchen und den Fernseher, die als Portal in eine andere, gefährliche Dimension fungieren. Die Wahl des Mädchens als zentrales Motiv ist besonders wirkungsvoll, da Kinder oft als unschuldig und verletzlich gelten, was die Bedrohung durch das Übernatürliche noch verstärkt. Die Tatsache, dass wir ihr Gesicht nicht sehen, lässt Raum für die Vorstellungskraft des Betrachters und erhöht die allgemeine Unheimlichkeit.
Das Plakat fängt perfekt die Essenz des Films ein: eine scheinbar normale Vorstadtsituation, die von einer unsichtbaren, bösen Kraft heimgesucht wird, die sich durch die Technologie, insbesondere den Fernseher, manifestiert. Es ist ein ikonisches Bild, das die Angst vor dem Unbekannten und die Verletzlichkeit des Zuhauses thematisiert.
Schlagworte: Poltergeist, Horror, Grusel, Kind, Fernsehen, Geist, Übernatürlich, Angst, Dunkelheit, Unheimlich
Image Describer 08/2025