Deutscher Titel: | Black Robe - Am Fluß der Irokesen |
---|---|
Originaltitel: | Black Robe |
Produktion: | USA (1991) |
Deutschlandstart: | 28. Mai 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 523 x 767 Pixel, 95.7 kB |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Black Robe - Am Fluß der Irokesen
Dieses Filmplakat für "Black Robe - Am Fluss der Irokesen" strahlt eine eindringliche Atmosphäre aus, die durch die zentralen Figuren und die Landschaft erzeugt wird. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen indigenen Frau, deren Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Ihre Gesichtszüge sind fein gezeichnet, und die rote Bemalung auf ihrer Stirn verleiht ihr eine mystische Aura.
Neben ihr, im oberen rechten Bereich, ist ein älterer indigener Mann zu sehen, der eine Kriegerausrüstung trägt und ein Gewehr hält. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und bestimmt, was auf eine bevorstehende Herausforderung oder einen tiefen inneren Konflikt hindeutet. Die beiden Figuren scheinen durch eine unsichtbare Verbindung verbunden zu sein, die das Herzstück der Geschichte bildet.
Der Hintergrund zeigt eine ruhige Flusslandschaft bei Sonnenuntergang oder -aufgang. Die Berge im Hintergrund sind in sanfte Farben getaucht, und das Wasser spiegelt den Himmel wider. Mehrere Kanus mit indigenen Personen sind auf dem Fluss zu sehen, was auf eine Reise oder eine Gemeinschaft hindeutet. Die Gesamtkomposition vermittelt ein Gefühl von Weite, Naturverbundenheit und der Spannung zwischen verschiedenen Kulturen.
Der Titel "BLACK ROBE" in großen, weißen Buchstaben, eingerahmt von einem roten Diamanten, hebt sich deutlich ab. Darunter steht "AM FLUSS DER IROKESEN", was den Schauplatz und die Thematik des Films präzisiert. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit einem starken Kontrast zwischen den dunklen Figuren und dem helleren Hintergrund, was die dramatische Wirkung verstärkt.
Das Plakat deutet auf eine Geschichte über Begegnungen, Glauben und das Überleben in einer fremden Welt hin, wahrscheinlich im Kontext der Kolonialisierung Nordamerikas. Die Darstellung der indigenen Charaktere ist respektvoll und betont ihre Stärke und ihre Verbindung zur Natur.
Schlagworte: Indigener, Kanu, Fluss, Landschaft, Kultur
Image Describer 08/2025