Filmplakat: Land of the Dead (2005)

Plakat zum Film: Land of the Dead
Filmposter: Land of the Dead

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Land of the Dead
Originaltitel:Land of the Dead
Produktion:USA, Kanada, Frankreich (2005)
Deutschlandstart:01. September 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:241 x 700 Pixel, 69.2 kB
Kommentar:Banner
Cast: Asia Argento (Slack), Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Kaufman), John LeguizamoJohn Leguizamo ist ein kolumbianisch-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmproduzent, der am 22. Juli 1964 in Bogotá geboren wurde. Er kam 196... (Cholo), Simon PeggDer britischer Schauspieler Simon Pegg wurde am 14. Februar 1970 in Brockworth, Gloucestershire, England, geboren. Er begann seine Karriere als Stand-... (Photo Booth Zombie), Edgar WrightEdgar Wright, geboren am 18. April 1974 in Poole, England, ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, bekannt für seinen kinetischen ... (Photo Booth Zombie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Land of the DeadLand of the Dead
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Land of the DeadLand of the Dead
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Land of the DeadLand of the Dead
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Seit dem Tag, als die seltsame Seuche über die Erde kam, die Tote ins Leben zurückholt und zu fleischfressenden Zombies macht, ist einige Zeit vergangen. Die Zombies haben sich überall verbreitet und die letzten überlebenden Menschen haben sich in die Großstadt zurückgezogen und leben dort durch Flüsse, hohe Mauern und Elektrozäune von der Außenwelt abgetrennt. Doch das Leben auf dieser "Inseln" ist nicht für alle rosig. Die ärmeren Menschen hausen in erbärmlichen Verhältnissen, während die Reichen in purem Luxus in ihrem Wolkenkratzer leben. Dieser Luxus-Hochhauskomplex, "Fiddler?s Green" genannt, wird von dem
arroganten und korrupten Geschäftsmann Paul Kaufman (Dennis Hopper) regiert. Damit alles stets gut läuft, hat Kaufman eine Söldnertruppe angeheuert, die regelmäßig mit gepanzerten Fahrzeugen ins Zombie-Land fahren muss, um Lebensmittel, Medikamente und andere Luxusgüter zu besorgen.
Riley (Simon Baker) ist der Chef dieser Truppe, der sich aber in näherer Zukunft in die Einöde Kanadas absetzen und die Leitung dann seiner rechten Hand, dem jungen und gefühlskalten Cholo (John Leguizamo), übertragen will. Bei seinem letzten Einsatz merkt Riley, dass sich die Zombies mit der Zeit weiterentwickelt haben und sich mittlerweile miteinander verständigen und sich organisieren können. Sie rotten sich zusammen, um Kurs auf die befestigte Stadt zu nehmen?
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat für "Land of the Dead" von George A. Romero ist düster und bedrohlich gestaltet. Im oberen Bereich prangt der Titel in leuchtendem Orange, umgeben von einem dunklen, fast apokalyptischen Himmel. Darunter sind die Namen der Mitwirkenden und Produktionsfirmen in kleinerer Schrift aufgeführt.

Der mittlere Teil des Plakats zeigt eine stilisierte Silhouette einer Stadt, die von einer unheilvollen, gelblich-grünen Atmosphäre umgeben ist. Diese Darstellung suggeriert eine zerstörte oder von der Katastrophe heimgesuchte urbane Landschaft.

Der untere Teil des Plakats wird von einer Masse von Zombies dominiert, die bedrohlich auf den Betrachter zukommen. Besonders eindringlich ist die Darstellung eines Zombies im Vordergrund, dessen leuchtend gelbe Augen und dunkle, entstellte Gesichtszüge pure Furcht ausstrahlen. Die Menge der Untoten vermittelt ein Gefühl der Überwältigung und des Ausgeliefertseins.

Die Signatur "Stay Scared! George A. Romero" verleiht dem Plakat eine persönliche Note und unterstreicht die Handschrift des Regisseurs im Horror-Genre. Der Schriftzug "AB 4. AUGUST 2005 IM KINO" informiert über das Erscheinungsdatum des Films.

Insgesamt erzeugt das Plakat eine Atmosphäre des Grauens und der Verzweiflung, die typisch für Romero-Zombiefilme ist. Es verspricht einen intensiven und furchteinflößenden Kinoerlebnis.

Schlagworte: Zombie, Horror, George A. Romero, Stadt, Menge, Apokalypse, Untote, Nacht

Image Describer 08/2025