Deutscher Titel: | Antonio das Mortes |
---|---|
Originaltitel: | Dragão da Maldade contra o Santo Guerreiro, O |
Produktion: | Frankreich, Brasilien, BRD (1969) |
Deutschlandstart: | 08. April 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1970) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 127.1 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Antonio das Mortes" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films und seines Regisseurs Glauber Rocha einfängt. Das Design ist eine Collage aus verschiedenen Elementen, die eine chaotische, aber fesselnde Atmosphäre schaffen.
Im Zentrum steht das Porträt eines Mannes, dessen Gesicht mit leuchtend gelben Formen überlagert ist, die an Masken oder abstrakte Darstellungen von Emotionen erinnern. Die Gesichtszüge sind verzerrt und fragmentiert, was auf innere Konflikte oder eine zerrissene Identität hindeuten könnte. Die Verwendung von kräftigen Farben wie Orange, Rot und Blau, kombiniert mit floralen und gestreiften Mustern, erzeugt einen starken Kontrast und eine dynamische Spannung.
Der Titel "Glauber Rocha: Antonio das Mortes" ist prominent platziert und hebt die Verbindung zwischen dem Regisseur und seinem Werk hervor. Der Untertitel "Ein Polit-Western aus der Dritten Welt" deutet auf die thematische Ausrichtung des Films hin, der wahrscheinlich politische und soziale Themen im Kontext eines Western-Genres behandelt.
Die Gesamtkomposition wirkt expressiv und symbolisch. Die überlagernden Elemente und die fragmentierte Darstellung des Gesichts könnten die Komplexität der brasilianischen Gesellschaft, die Kämpfe gegen Unterdrückung oder die Suche nach Identität in einer turbulenten Zeit widerspiegeln. Die leuchtenden Farben und die kühne Typografie verleihen dem Plakat eine moderne und avantgardistische Ästhetik, die typisch für die Filme von Glauber Rocha ist. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und den Betrachter dazu einlädt, tiefer in die Welt von "Antonio das Mortes" einzutauchen.
Schlagworte: Collage, Avantgarde, Abstrakt, Bunt, Kunst, Ausdruck, Politisch
Image Describer 08/2025