Filmplakat: Pearl Harbor (2001)

Plakat zum Film: Pearl Harbor
Filmplakat: Pearl Harbor

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pearl Harbor
Originaltitel:Pearl Harbor
Produktion:USA (2001)
Deutschlandstart:07. Juni 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:521 x 765 Pixel, 99.8 kB
Kommentar:Motiv: Wäscheleine
Cast: Ben AffleckBen Affleck ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 15. Aug... (Rafe McCawley), Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (Captain Thurman), Alec BaldwinAlec Baldwin ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher und Filmproduzent, der am 3. April 1958 in Massapequa auf Long Island, New York ... (James Doolittle), Kate BeckinsaleKathrin „Kate“ Romany Beckinsale (* 26. Juli 1973 in London) ist eine britische Schauspielerin und Model. Sie ist die Tochter der Schauspieler Ric... (Evelyn Johnson), Jennifer GarnerJennifer Garner ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 17. April 1972 in Houston, Texas geboren wurde. Sie studierte Theater an der Denison ... (Sandra), Josh HartnettJosh Hartnett, geboren am 21. Juli 1978 in Saint Paul, Minnesota, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Er wuchs mit drei jüngere... (Danny Walker), Michael ShannonMichael Shannon ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 7. August 1974 in Lexington, Kentucky geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere... (Gooz Wood), Jon Voight (Franklin D. Roosevelt)
Crew: Michael Bay (Regie), Michael Bay (Produktion), Jerry BruckheimerJerry Bruckheimer (* 21. September 1943 in Detroit, Michigan) ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Er begann seine Karriere in de... (Produktion), Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik)
Schlagworte: FlugzeugFlugzeuge sind ein beliebtes Motiv auf Filmplakaten und in Filmen. Die Art der Filme, die dadurch beworben wurden, änderte sich aber immer mit dem Ze...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Pearl HarborPearl Harbor
Sonderplakat gerollt
12 EUR
Pearl HarborPearl Harbor
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Pearl HarborPearl Harbor
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Pearl HarborPearl Harbor
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: Hawaii ist ein Paradies! Das gilt nicht nur heute, sondern galt auch 1941. Und so sind die Soldaten, Krankenschwestern und Offiziere, die dort seinerzeit auf dem amerikanischen Militärstützpunkt Pearl Harbor ihren Dienst tun, alles andere als wachsam. Der Krieg in Europa ist fern und die Amerikaner noch nicht in ihn eingetreten.
Doch einzelne Soldaten dienen als Freiwillige im Krieg in Europa. So auch das Fliegerass Rafe (Ben Affleck), der seine große Liebe, die Krankenschwester Evelyn (Kate Beckinsale) verlassen hat, um in der britischen Armee beim Kampf gegen die Nazis ein Held zu werden. Wenige Wochen später muss sein bester Freund Josh (Danny Walker) der Zurückgebliebenen die Nachricht von Rafes Abschuss überbringen. In Ihrer gemeinsamen Trauer werden die beiden ein Paar.
Monate später, es ist Anfang Dezember, steht plötzlich der tot geglaubte Rafe vor Evelyn und begreift sofort, was geschehen ist. Tief verletzt zieht er sich zurück. Doch am 07. Dezember bricht der verheerende japanische Fliegerangriff auf Pearl Harbor herein...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pearl Harbor" vermittelt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die den bevorstehenden Angriff widerspiegelt. Der Himmel ist von dunklen, dramatischen Wolken durchzogen, die von zahlreichen japanischen Kampfflugzeugen bevölkert sind, die sich in Formation nähern. Diese Flugzeuge dominieren den oberen Teil des Bildes und erzeugen ein Gefühl der Übermacht und des bevorstehenden Unheils.

Im Vordergrund, auf einem grünen Feld, sind ein Kreuz und eine Wäscheleine mit flatternder Kleidung zu sehen. Eine einzelne Figur, möglicherweise ein Kind, kauert davor. Diese Elemente stehen im starken Kontrast zur militärischen Bedrohung am Himmel und symbolisieren die Unschuld und das alltägliche Leben, das durch den Angriff zerstört werden wird. Die Wäsche, die im Wind weht, kann als Metapher für die zerbrechliche Normalität und die Verwundbarkeit der Zivilbevölkerung gesehen werden.

Der Titel "Pearl Harbor" ist prominent in weißer Schrift unterhalb der Szene platziert. Die Datumsangabe "7. Dezember 1941" und der Untertitel "Es geschah An Einem Sonntagmorgen..." verstärken die historische Bedeutung und die Dramatik des Ereignisses. Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit einem Hauch von Violett im Himmel, was die Schwere und Tragik des Themas unterstreicht. Das Plakat fängt effektiv die Spannung und die emotionale Wucht des historischen Angriffs ein und weckt beim Betrachter ein Gefühl der Vorahnung und des Respekts vor den Ereignissen.

Schlagworte: Pearl Harbor, Flugzeug, Krieg, Angriff, Himmel, Wolken, Militär, Zweiter Weltkrieg

Image Describer 08/2025