Filmplakat: Elli Makra - 42277 Wuppertal (2007)

Plakat zum Film: Elli Makra - 42277 Wuppertal
Filmplakat: Elli Makra - 42277 Wuppertal
Deutscher Titel:Elli Makra - 42277 Wuppertal
Originaltitel:Elli Makra - 42277 Wuppertal
Produktion:Deutschland (2007)
Deutschlandstart:23. Oktober 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 84.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Elli Makra - 42277 Wuppertal" zeigt eine Frau in Arbeitskleidung, die im Vordergrund steht. Sie trägt eine blaue Latzschürze über einem roten Oberteil. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, und sie scheint in Gedanken versunken zu sein, während sie mit einem roten Stoffstück in ihren Händen spielt. Die Hintergrundszenerie ist unscharf und deutet auf eine industrielle oder werkstattähnliche Umgebung hin, mit grauen Metallregalen oder -schränken.

Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit dem Blau und Rot der Kleidung als Hauptfarbkontrast. Die Beleuchtung ist weich und wirft leichte Schatten, was der Szene eine gewisse Tiefe verleiht.

Unten auf dem Plakat sind der Filmtitel "ELLI MAKRA" und die Ortsangabe "42277 WUPPERTAL" in großen, weißen Buchstaben zu sehen. Darunter folgen weitere Informationen wie der Kinostart und die Website des Films. Links sind zwei Lorbeerkränze abgebildet, die Auszeichnungen des Films kennzeichnen: "Everyday Life Award" und "Best Actress Award" vom Internationalen Filmfestival Thessaloniki 2007.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Alltäglichkeit und möglicherweise auch von harter Arbeit oder einem einfachen Leben. Die Frau im Zentrum wirkt nachdenklich und vielleicht auch ein wenig melancholisch, was auf die emotionale Tiefe des Films hindeuten könnte. Die Auszeichnungen deuten darauf hin, dass der Film für seine Darstellung des Alltagslebens und die schauspielerische Leistung gelobt wurde.

Schlagworte: Arbeiterin, Uniform, Industrie, Nachdenklich, Preis, Auszeichnung

Image Describer 08/2025