Deutscher Titel: | Code 46 |
---|---|
Originaltitel: | Code 46 |
Produktion: | Großbritannien (2003) |
Deutschlandstart: | 03. März 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 92.3 kB |
Cast: Tim RobbinsTim Robbins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Aktivist und Musiker. Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Co... (William Geld), Kristin Scott ThomasDame Kristin Ann Scott Thomas, geboren am 24. Mai 1960 in Redruth, Cornwall, ist eine renommierte britisch-französische Schauspielerin. Ihre Karriere..., Benedict WongDer britischer Schauspieler Benedict Wong wurde am 3. Juni 1971 in Eccles, Greater Manchester, England, geboren. Wong begann seine Schauspielkarrie... (Medic) | |
Crew: Michael Winterbottom (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Code 46" präsentiert eine futuristische und dystopische Ästhetik. Im Vordergrund dominieren die großformatigen Titelbuchstaben "CODE 46", wobei die Zahl "46" in einem leuchtenden Gelb hervorgehoben ist, was auf eine besondere Bedeutung oder einen Warnhinweis hindeutet. Darunter steht der Slogan "IN DER ZUKUNFT WIRD LIEBE ZUR GEFAHR", der das zentrale Thema des Films – die Gefahren von Liebe in einer kontrollierten Zukunft – auf den Punkt bringt.
Der Hintergrund zeigt eine architektonisch beeindruckende, aber auch bedrohlich wirkende Stadtlandschaft mit modernen, kantigen Gebäuden und einer breiten Treppe, die in die Höhe führt. Der Himmel ist in einem dramatischen Gelb-Orange-Ton gehalten, was eine Atmosphäre der Spannung und des Unheils erzeugt. Zwei schemenhafte Figuren sind auf der Treppe zu sehen, die die Hauptfiguren des Films darstellen könnten und die Isolation und die Suche nach Verbindung in dieser künstlichen Welt symbolisieren.
Die Namen der Hauptdarsteller, Tim Robbins und Samantha Morton, werden prominent platziert, zusammen mit ihren früheren Filmen ("Krieg der Welten" und "Minority Report"), um die Erwartungen des Publikums zu wecken und die Genre-Zugehörigkeit zu unterstreichen. Die klare, moderne Typografie und die düstere Farbpalette vermitteln ein Gefühl von Technologie, Kontrolle und der emotionalen Distanz, die in der Welt von "Code 46" herrscht. Das Plakat verspricht einen Science-Fiction-Film, der sich mit komplexen Themen wie Liebe, Identität und gesellschaftlicher Kontrolle auseinandersetzt.
Schlagworte: Science-Fiction, Zukunft, Architektur, Stadt, Modern, Dystopie, Gelb
Image Describer 08/2025