Deutscher Titel: | Citizen X |
---|---|
Originaltitel: | Citizen X |
Produktion: | USA (1995) |
Deutschlandstart: | 21. Mai 1996 (Video) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 107.7 kB |
Kommentar: | TV-Film |
Cast: Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Col. Mikhail Fetisov), Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Dr. Alexandr Bukhanovsky) | |
deDieses Filmplakat für "Citizen X" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die gut zum Thema des Films passt. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Stephen Rea, dessen ernster und nachdenklicher Gesichtsausdruck eine gewisse Schwere vermittelt. Seine Kleidung, ein kariertes Hemd und eine braune Jacke, deutet auf eine bodenständige, vielleicht sogar unauffällige Persönlichkeit hin.
Die linke Seite des Plakats wird von einem hellen, fast schmutzig-weißen Stoff eingenommen, der wie ein aufgeschlagenes Hemd oder eine Fahne wirkt. Dieser Stoff teilt das Bild und enthüllt auf der rechten Seite eine Szene, die einen starken Kontrast bildet. Hier ist eine junge Frau in einem blauen Kleid zu sehen, die auf einer Bank sitzt und eine Handtasche hält. Ihre Haltung wirkt etwas verloren und verletzlich, was auf ein potenzielles Opfer hindeutet.
Im Hintergrund, auf der rechten Seite, erstreckt sich ein Feld mit vertrockneten Sonnenblumen, das eine trostlose und unwirtliche Landschaft suggeriert. Inmitten dieses Feldes steht eine Figur in einer sowjetischen Uniform, die Donald Sutherland zu sein scheint. Seine Haltung ist aufrecht und autoritär, und sein Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet. Die Uniform und die Umgebung verorten die Geschichte klar in der Sowjetunion.
Der Titel "Citizen X" ist in großen, roten und orangefarbenen Buchstaben dargestellt, die eine gewisse Härte und Gefahr ausstrahlen. Darunter steht der deutsche Untertitel "Die Jagd auf Russlands gefürchtetsten Serienmörder", der die zentrale Thematik des Films – die Jagd nach einem Serienmörder – klar benennt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Gefahr und einer intensiven Suche. Die Gegenüberstellung der Hauptfiguren und die symbolische Darstellung von Opfer und Autorität im Kontext einer düsteren sowjetischen Kulisse machen neugierig auf die Geschichte.
Schlagworte: Russland, Verbrechen, Serienmörder, Ermittlung, Uniform
Image Describer 08/2025