Filmplakat: 15 Minuten Ruhm (2001)

Plakat zum Film: 15 Minuten Ruhm
Filmplakat: 15 Minuten Ruhm

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:15 Minuten Ruhm
Originaltitel:15 Minutes
Produktion:USA (2001)
Deutschlandstart:12. April 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:467 x 700 Pixel, 119.7 kB
Kommentar:DVD-Cover?
Cast: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Eddie Flemming), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Rose Hearn), Anton Yelchin (Boy in Burning Building)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

15 Minuten Ruhm15 Minuten Ruhm
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "15 Minuten Ruhm" (Originaltitel: "15 Minutes") strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die durch die Farbgebung und die dargestellten Elemente verstärkt wird.

Im oberen Bereich dominieren die Namen der Hauptdarsteller, Robert De Niro und Edward Burns, in einem digitalen, roten Schriftzug, der an eine Überwachungskamera oder eine digitale Anzeige erinnert. Darunter befindet sich ein Ausschnitt, der wie ein Kamerabild wirkt, eingerahmt von einem leuchtend grünen Rechteck. In diesem Ausschnitt sind die Gesichter von De Niro und Burns zu sehen. De Niro blickt ernst und entschlossen, während Burns, der eine Pistole hält, konzentriert und angespannt wirkt. Die Darstellung erinnert an eine Überwachungsszene oder einen Moment der Spannung und Gefahr.

Der Titel des Films, "15 MINUTES", ist groß und ebenfalls in einem digitalen, roten Stil dargestellt, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter stehen zwei prägnante Fragen auf Deutsch: "WAS IST SCHON DAS LEBEN ANDERER GEGEN DEINE 15 MINUTEN RUHM?". Diese Slogans deuten auf eine Geschichte hin, in der es um Ruhm, Medienaufmerksamkeit und möglicherweise um moralische Kompromisse geht, bei denen das Leben anderer für persönlichen Erfolg geopfert wird.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine nächtliche Stadtszene, die stark in Grün- und Schwarztönen gehalten ist. Die vielen leuchtenden Reklametafeln und die belebte Straße mit Autos erzeugen den Eindruck einer pulsierenden Metropole, möglicherweise New York City, die als Kulisse für die dramatischen Ereignisse dient. Die grüne Farbgebung verleiht der Szene eine künstliche, fast dystopische Anmutung und verstärkt das Gefühl von Überwachung und der allgegenwärtigen Präsenz der Medien.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spannung, Gefahr und der Suche nach Ruhm in einer modernen, mediengetriebenen Welt. Es deutet auf einen Thriller hin, der sich mit den Schattenseiten des Ruhms und den ethischen Fragen auseinandersetzt, die damit verbunden sind.

Schlagworte: Edward Burns, Kriminalität, Stadtbild, Nacht, Neon, Waffe, Nahaufnahme, Ruhm

Image Describer 08/2025