Filmplakat: Geliebte Clara (2008)

Plakat zum Film: Geliebte Clara
Kinoplakat: Geliebte Clara
Deutscher Titel:Geliebte Clara
Originaltitel:Clara
Produktion:Deutschland, Frankreich, Ungarn (2008)
Deutschlandstart:04. Dezember 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 120.4 kB
Cast: Martina GedeckMartina Gedeck wurde am 14. September 1961 in München geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Landshut, bevor die Familie 1971 nach West-Berlin zog.... (Clara Schumann)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Clara und das Geheimnis der BärenClara und das Geheimnis der Bären
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Geliebte ClaraGeliebte Clara
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geliebte Clara" ist eine visuell ansprechende Darstellung, die die emotionale Tiefe und die zentralen Charaktere des Films einfängt.

Im oberen Bereich des Plakats sind die Hauptdarsteller zu sehen: Malik Zidi als Johannes Brahms, Martina Gedeck als Clara Schumann und Pascal Gregory als Robert Schumann. Die Gesichter von Clara Schumann und Robert Schumann sind einander zugewandt, wobei Clara lächelt und Robert sie intensiv ansieht. Dies deutet auf eine tiefe emotionale Verbindung und möglicherweise eine komplizierte Beziehung zwischen den beiden hin. Die Darstellung von Brahms im Hintergrund, leicht verschwommen und im Schatten, könnte seine Rolle als eine weitere wichtige Figur in Claras Leben andeuten, vielleicht als Verehrer oder Vertrauter.

Der Titel "Geliebte Clara" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gehalten, die die romantische und künstlerische Atmosphäre des Films unterstreicht. Darunter sind musikalische Noten und eine abstrakte, farbenfrohe Gestaltung zu sehen, die die Welt der Musik und die Leidenschaft für die Kunst symbolisiert.

Im unteren Teil des Plakats ist Clara Schumann allein dargestellt, wie sie nachdenklich an einem Klavier sitzt, die Hand an ihrer Stirn. Diese Darstellung vermittelt ein Gefühl von Melancholie, innerem Kampf oder vielleicht der Last des Ruhms und der persönlichen Beziehungen. Der Text darunter, "Für Johannes Brahms und Robert Schumann war sie der Mittelpunkt der Welt. Sie war die Königin ausverkaufter Konzertsäle", fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: Claras Bedeutung als Musikerin und als Frau im Leben zweier großer Komponisten.

Die Farbpalette des Plakats reicht von warmen Gelb- und Goldtönen im oberen Bereich bis hin zu dunkleren, intensiveren Farben im unteren Teil, was die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Leidenschaft, künstlerischem Genie und den damit verbundenen persönlichen Herausforderungen.

Schlagworte: Musik, Klavier, Komponist, Biografie

Image Describer 08/2025