Deutscher Titel: | weiße Reiter, Der |
---|---|
Originaltitel: | Lone Ranger, The |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 14. September 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1956) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 119.7 kB |
Entwurf: | it |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: weiße Reiter, Der
Dieses Filmplakat für "Der weiße Reiter" (The Lone Ranger) zeigt eine dynamische und ikonische Darstellung des titelgebenden Helden. Im Zentrum des Bildes thront der Lone Ranger, dargestellt von Clayton Moore, auf seinem weißen Pferd Silver. Der Ranger trägt seine charakteristische Maske, einen Cowboyhut und eine helle Kleidung, die ihn in der staubigen Westernlandschaft hervorhebt. Er hält eine Pistole in der Hand, was auf eine actiongeladene Szene hindeutet.
Das Pferd Silver ist in einer kraftvollen Pose dargestellt, mit erhobenen Vorderbeinen, was die Energie und den Mut des Helden unterstreicht. Die detailreiche Zeichnung des Pferdes, einschließlich seines geschmückten Zaumzeugs, verleiht dem Bild eine zusätzliche visuelle Tiefe.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung der amerikanischen Westlandschaft mit Kakteen und roten Felsen, die typisch für die Wüstenregionen sind. Der blaue Himmel bildet einen starken Kontrast zur erdigen Farbpalette des Vordergrunds.
Die Typografie des Filmtitels "Der Weiße Reiter" ist groß und auffällig, in einer fetten, kursiven Schriftart, die den Western-Charakter des Films betont. Darunter steht in kleineren Buchstaben "(THE LONE RANGER)", was die internationale Bekanntheit der Figur hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller, Clayton Moore und Jay Silverheels, sind prominent am oberen Rand platziert.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Gerechtigkeit und dem klassischen Western-Ethos. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die Essenz des Lone Ranger-Charakters einfängt: ein einsamer Held, der für Recht und Ordnung kämpft, geritten auf seinem treuen weißen Pferd. Die Darstellung ist heroisch und verspricht Spannung und Unterhaltung.
Schlagworte: Lone Ranger, Pferd, Cowboy, Western, Maske, Pistole, Wüste, Kaktus, Reiten, Held
Image Describer 08/2025