Filmplakat: Okay (2002)

Plakat zum Film: Okay
Kinoplakat: Okay (Buero H)
Deutscher Titel:Okay
Originaltitel:Okay
Produktion:Dänemark (2002)
Deutschlandstart:07. August 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 79 kB
Entwurf:Buero H
Cast: Jesper ChristensenJesper Christensen ist ein dänischer Schauspieler, der am 16. Mai 1948 in Kopenhagen geboren wurde. Zu seinen bekanntesten Rollen gehören der ver... (Doctor), Paprika Steen (Nete)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

OkayOkay
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Okay" ist im Stil einer Collage gestaltet und präsentiert verschiedene Szenen und Charaktere des Films. Im Zentrum steht das Wort "okay" in großen, auffälligen Buchstaben, wobei "o" und "k" in Rot und "a" und "y" in einem kräftigen Grün gehalten sind. Diese Farbgebung könnte auf die emotionale Bandbreite des Films hindeuten, von Leidenschaft bis hin zu einer gewissen Frische oder Hoffnung.

Über dem Titel sind kleinere Bilder platziert, die einen Vorgeschmack auf die Handlung geben: Ein Mann, der sich im Spiegel betrachtet; eine Frau in einer Küche; ein Mann, der etwas Rotes in der Hand hält. Diese Bilder deuten auf eine persönliche und möglicherweise introspektive Geschichte hin.

Unter dem Titel wird der Film als "nach Elling und Italian for Beginners" und "die neue komödie aus skandinavien" beworben. Dies positioniert "Okay" im Genre der skandinavischen Komödien, die oft für ihren Humor, ihre menschlichen Charaktere und ihre Auseinandersetzung mit alltäglichen Problemen bekannt sind.

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Szenen aus dem Film zu sehen, die verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Situationen zeigen. Die Hauptdarsteller werden namentlich genannt: Paprika Steen, Troels Lyby und Ole Ernst.

Im unteren Bereich des Plakts dominiert ein großes Bild einer Frau, die auf einem Sofa liegt und nachdenklich oder erschöpft wirkt. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck könnten auf eine zentrale emotionale Thematik des Films hindeuten, möglicherweise auf die Suche nach Akzeptanz oder das Bewältigen von Schwierigkeiten. Die Farbpalette des Plakts ist hell und freundlich, was trotz der potenziell ernsten Themen eine positive Grundstimmung vermittelt. Insgesamt wirkt das Plakat einladend und weckt Neugier auf die skandinavische Komödie.

Schlagworte: Skandinavien, Typografie, Humor, Couch

Image Describer 08/2025