Filmplakat: Jack rechnet ab (1971)

Plakat zum Film: Jack rechnet ab
Kinoplakat: Jack rechnet ab

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Jack rechnet ab
Originaltitel:Get Carter
Produktion:Großbritannien (1971)
Deutschlandstart:06. August 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:490 x 700 Pixel, 79.9 kB
Cast: Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (Jack Carter)
Crew: Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Get CarterGet Carter
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Jack rechnet ab" (Originaltitel: Get Carter) strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die typisch für das Gangster-Genre der 1970er Jahre ist.

Im Zentrum des Plakats dominiert eine großformatige, stilisierte Darstellung des Hauptdarstellers Michael Caine. Er ist in einem dunklen Anzug gekleidet und hält eine Pistole im Anschlag, wobei sein Blick entschlossen und bedrohlich wirkt. Die Farbgebung ist stark auf Kontraste ausgelegt: Ein kräftiges Violett bildet den Hintergrund und die Kleidung, während der Titel "Jack rechnet ab" in einem auffälligen Gelb hervorgehoben wird. Diese Farbwahl erzeugt eine visuell eindringliche Wirkung und unterstreicht die Härte und Brutalität des Films.

Über Michael Caine prangt der Slogan "DER GANGSTER-FILM IST WIEDER AKTUELL!", was die Relevanz und den anhaltenden Reiz des Genres hervorhebt.

Unterhalb der zentralen Darstellung sind drei kleinere Szenen aus dem Film abgebildet, die einen Einblick in die Handlung geben:

  1. Zwei Männer in einer konfrontativen Situation, möglicherweise ein Beginn des Konflikts.
  2. Eine Szene, die auf Gewalt oder eine Auseinandersetzung hindeutet, mit einer Person, die sich bückt.
  3. Eine Frau in einer provokanten Pose, die auf die komplexen Beziehungen und möglicherweise die Verführung im Film verweist.
  4. Eine weitere Szene, die eine dunkle und bedrohliche Stimmung vermittelt.

Die unteren Zeilen des Plakats enthalten wichtige Produktionsinformationen wie den Verleih (Metro-Goldwyn-Mayer), die Produktionsfirma, die Hauptdarsteller (Michael Caine, Ian Hendry, John Osborne, Britt Ekland) und die Filmemacher (Drehbuch: Mike Hodges, Regie: Mike Hodges). Die Erwähnung von "METROCOLOR" weist auf die Farbproduktion des Films hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen harten, actiongeladenen Gangsterfilm mit einem charismatischen, aber gefährlichen Protagonisten, der bereit ist, seine Ziele mit allen Mitteln zu verfolgen. Die visuelle Gestaltung ist kraftvoll und einprägsam, was die Intensität und den Stil des Films perfekt einfängt.

Schlagworte: Gangsterfilm, Waffe, Lila, Gelb

Image Describer 08/2025