Filmplakat: Höllentour (2004)

Plakat zum Film: Höllentour
Filmplakat: Höllentour

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Höllentour
Originaltitel:Höllentour
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:10. Juni 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 172.5 kB
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

HöllentourHöllentour
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Höllentour" ist eine kraftvolle Collage, die die Intensität und den Glamour des Radsports einfängt. Die obere Hälfte des Plakats ist in drei vertikale Abschnitte unterteilt, die jeweils eine andere Facette der Tour de France darstellen.

Der linke Abschnitt, in Blau getönt, zeigt eine Gruppe von Radfahrern in voller Fahrt, die von der "Süddeutsche Zeitung" als "Erregende Radsport-Elegie" gelobt wird. Die dynamische Komposition und die körnige Textur erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie.

Der mittlere Abschnitt, in Schwarzweiß gehalten, hebt den ikonischen Arc de Triomphe hervor, vor dem sich das Peloton vorbeischiebt. Dieser Teil wird von "DER SPIEGEL" als "Fulminant" bezeichnet und betont die monumentale Kulisse und die historische Bedeutung des Rennens.

Der rechte Abschnitt, in einem warmen Rotton, zeigt weitere Radfahrer in Aktion, begleitet von der Aussage "Gänsehaut durch fesselnde Bilder und ergreifende Statements" von "BIKE MAGAZIN". Dies deutet auf die emotionale Tiefe und die persönlichen Geschichten hin, die der Film erzählen wird.

Der Titel "HÖLLENTOUR" dominiert die Mitte des Plakats in einer robusten, abgenutzten Schriftart, die die Strapazen und Herausforderungen des Rennens widerspiegelt. Darunter steht der Untertitel "TOUR DER HELDEN – TOUR DES LEIDENS", der die Dualität von Ruhm und Schmerz im Radsport auf den Punkt bringt.

Die untere Hälfte des Plakats präsentiert drei Porträts von Radfahrern: Erik Zabel, ein Mann in Uniform, der von Zuschauern umgeben ist, und Rolf Aldag. Diese Bilder verleihen dem Plakat eine menschliche Dimension und deuten auf die persönlichen Geschichten und Opfer hin, die die Athleten bringen.

Die abschließende Zeile "EIN FILM VON OSCAR® PREISTRÄGER PEPE DANQUART" und die Nennung von Co-Regisseur Werner Swiss Schweizer sowie Musik von Till Brönner unterstreichen die hohe Qualität und das künstlerische Renommee des Films. Die Website "www.hoellentour-derfilm.de" lädt die Zuschauer ein, mehr zu erfahren.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Dramatik, Ausdauer und der rohen Schönheit des Radsports, und verspricht einen tiefen Einblick in die Welt der Tour de France.

Schlagworte: Radsport, Radfahrer, Rennen, Dokumentation, Sport, Athlet, Architektur

Image Describer 08/2025