Deutscher Titel: | Fabian |
---|---|
Originaltitel: | Fabian |
Produktion: | BRD (1980) |
Deutschlandstart: | 25. April 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 71.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Fabian
Dieses Filmplakat für "Fabian" strahlt eine düstere und atmosphärische Stimmung aus, die typisch für die Weimarer Republik ist, die Kulisse des Films. Im Vordergrund liegt eine Frau, deren Gesicht im Schatten liegt, was ein Gefühl von Geheimnis und Verletzlichkeit vermittelt. Über ihr steht ein Mann in einem Anzug und Hut, dessen Gesicht ebenfalls teilweise im Schatten liegt, was ihn undurchdringlich und vielleicht bedrohlich erscheinen lässt. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die emotionale Intensität und die moralische Ambiguität der Zeit widerspiegeln.
Der Titel "Fabian" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart geschrieben, die an die Art-déco-Ästhetik der 1920er Jahre erinnert. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen, Grau und Schwarz, was zur melancholischen und ernsten Atmosphäre beiträgt. Die Nennung von Erich Kästner als Autor des Romans, auf dem der Film basiert, deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzt, wie sie oft in Kästners Werken zu finden sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Verfall, Unsicherheit und der Suche nach Sinn in einer turbulenten Zeit. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Komplexität und menschlicher Dramen einzutauchen.
Schlagworte: Romanverfilmung, Noir, Düster, Fedora
Image Describer 08/2025