Deutscher Titel: | Krabat |
---|---|
Originaltitel: | Krabat |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 09. Oktober 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 86.2 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Daniel BrühlDer deutsch-spanische Schauspieler Daniel César Martín Brühl González, besser bekannt als Daniel Brühl, wurde am 16. Juni 1978 in Barcelona gebor... (Tonda), David KrossDavid Kross, geboren am 4. Juli 1990 in Henstedt-Ulzburg, ist ein deutscher Schauspieler. Er begann seine Karriere in jungen Jahren mit einer kleinen ... (Krabat), Tom WlaschihaThomas “Tom” Wlaschiha, geboren am 20. Juni 1973 in Dohna (Sachsen), ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der international durch ... (Hanzo) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Krabat
Dieses Filmplakat für "Krabat" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die ernsten Gesichter der Hauptfiguren, insbesondere das des jungen Krabat, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Hinter ihm sind weitere Charaktere zu sehen, deren Gesichtsausdrücke ebenfalls eine gewisse Schwere und Entschlossenheit vermitteln.
Der Hintergrund ist von einem dramatischen Himmel mit aufziehenden Wolken und einer Gruppe von Raben geprägt, die sich in den Himmel erheben. Diese Raben sind ein starkes Symbol, das oft mit Magie, Dunkelheit und Transformation assoziiert wird und somit auf die zentralen Themen des Films hindeutet. Im Hintergrund ist schemenhaft eine mittelalterliche Siedlung mit einem Wasserrad zu erkennen, was den historischen oder zumindest historisch inspirierten Rahmen des Films unterstreicht.
Der Slogan "Alles auf dieser Welt hat seinen Preis." (Everything in this world has its price.) deutet auf moralische Dilemmata und die Konsequenzen von Entscheidungen hin, die die Charaktere im Film treffen müssen. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Blau- und Grautönen, die die düstere Stimmung verstärken, während das Licht, das durch die Wolken bricht, einen Hauch von Hoffnung oder vielleicht auch eine trügerische Erleuchtung darstellt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft über die Themen des Films, wie Magie, Schicksal, Opfer und die Suche nach Identität in einer herausfordernden Welt. Es weckt Neugier und deutet auf eine spannende und emotional aufgeladene Geschichte hin.
Schlagworte: Jugendlicher, Krähe, Himmel, Fantasy, Düster, Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025