Filmplakat: Anonyma - Eine Frau in Berlin (2008)

Plakat zum Film: Anonyma - Eine Frau in Berlin
Kinoplakat: Anonyma - Eine Frau in Berlin (C+H)
Deutscher Titel:Anonyma - Eine Frau in Berlin
Originaltitel:Anonyma - Eine Frau in Berlin
Produktion:Deutschland, Polen (2008)
Deutschlandstart:23. Oktober 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 73.8 kB
Entwurf:C+H
Cast: August DiehlAugust Diehl ist ein deutscher Schauspieler, der am 4. Januar 1976 in Berlin geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater ist der S... (Gerd), Nina HossNina Hoss ist eine deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolge feiert. Sie wurde am 7. Juli 1975 in Stuttgart... (Anonyma), Sandra Hüller (Steffi), Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Elke), Rosalie ThomassRosalie Thomass, geboren am 14. August 1987 in München, ist eine renommierte deutsche Schauspielerin. Ihre Karriere begann früh, als sie bereits im ... (Greta Malthaus)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

AnonymaAnonyma
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
AnonymaAnonyma
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
AnonymaAnonyma
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Anonyma - Eine Frau in Berlin" zeigt eine Frau in Nahaufnahme, deren Blick nach unten gerichtet ist. Die Farbgebung ist gedämpft und sepia-artig, was eine düstere und historische Atmosphäre schafft, die zur Zeit des Films passt. Die Frau ist in Kleidung gekleidet, die auf die Mitte des 20. Jahrhunderts hindeutet, mit einem gemusterten Kleid und einer Strickjacke.

Im Hintergrund ist schemenhaft eine Uniform mit einem roten Stern zu erkennen, was auf die Präsenz der Roten Armee im Nachkriegs-Berlin hinweist. Dies deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die Erfahrungen einer Frau während der Schlacht um Berlin und der Besatzungszeit.

Der Titel "ANONYMA - EINE FRAU IN BERLIN" ist prominent platziert und unterstreicht die anonyme, aber dennoch universelle Geschichte einer Frau, die in einer Zeit des Umbruchs und der Gewalt ums Überleben kämpft. Die Namen der Hauptdarsteller wie Nina Hoss sind ebenfalls aufgeführt, was die künstlerische Qualität des Films hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Verletzlichkeit, Widerstandsfähigkeit und der Schwere der historischen Umstände. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den persönlichen Geschichten auseinanderzusetzen, die sich hinter den großen historischen Ereignissen verbergen.

Schlagworte: Berlin, Geschichte, Krieg, Emotion, Nachkriegszeit

Image Describer 08/2025