Deutscher Titel: | Jerichow |
---|---|
Originaltitel: | Jerichow |
Produktion: | Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 08. Januar 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2009) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 95.5 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Kommentar: | Presseheft |
Cast: Benno FürmannBenno Fürmann, geboren am 17. Januar 1972 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Kindheit war von Tragödien geprägt,... (Thomas), Nina HossNina Hoss ist eine deutsche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolge feiert. Sie wurde am 7. Juli 1975 in Stuttgart... (Laura), Hilmi Sözer (Ali Özkan) | |
Crew: Christian Petzold (Regie), Christian Petzold (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Jerichow
Dieses Filmplakat für "Jerichow" zeigt drei Personen, die nebeneinander stehen und in die Ferne blicken. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem blauen Himmel im Hintergrund und erdigen Tönen, die die Kleidung der Charaktere und die Textur des Bildes dominieren.
Im Vordergrund steht ein Mann mit dunklem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck, gekleidet in ein hellblaues Hemd und dunkle Hosen. Links von ihm steht ein weiterer Mann, dessen Gesicht im Schatten liegt, aber dessen Haltung eine gewisse Anspannung verrät. Rechts von ihm steht eine Frau in einem geblümten Kleid, ihr Blick ist ebenfalls nachdenklich und leicht abgewandt.
Der Titel "JERICHOW" ist in großen, verwitterten Buchstaben über den Figuren platziert, was dem Plakat eine gewisse Schwere und Zeitlosigkeit verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller – Benno Fürmann, Nina Hoss und Hilmi Sözer – sind prominent aufgeführt, ebenso wie der Regisseur Christian Petzold.
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre der Ungewissheit und des unterschwelligen Dramas aus. Die Körperhaltungen und der Blick der Charaktere deuten auf eine komplexe Beziehung und möglicherweise auf verborgene Konflikte hin. Die Wahl des Hintergrunds und die allgemeine Ästhetik des Plakats lassen auf einen Film schließen, der sich mit menschlichen Beziehungen, Identität und vielleicht auch mit der Suche nach einem Sinn oder einem Ort in der Welt auseinandersetzt. Die Präsenz von Festival-Logos wie Toronto und Venedig deutet auf die künstlerische Bedeutung und die kritische Anerkennung des Films hin.
Schlagworte: Menschen, Texturiert, Draußen, Sommer, Ernst
Image Describer 08/2025