![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?
Dieses Filmplakat für "Burn After Reading" (Wer verbrennt sich hier die Finger?) zeichnet sich durch ein klares und prägnantes Design aus, das die Essenz des Films einfängt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der sofort Aufmerksamkeit erregt und eine gewisse Intensität oder Gefahr andeutet.
Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller in einer auffälligen, weißen Schriftart aufgelistet: George Clooney, Frances McDormand, John Malkovich, Tilda Swinton und Brad Pitt. Diese prominente Platzierung unterstreicht die Starbesetzung des Films.
Der Filmtitel "BURN AFTER READING" ist in einer leuchtend gelben Farbe hervorgehoben, was ihn vom roten Hintergrund abhebt und ihn zum zentralen visuellen Element macht. Darunter steht in kleinerer weißer Schrift der deutsche Untertitel "WER VERBRENNT SICH HIER DIE FINGER?". Diese Kombination aus Titel und Untertitel deutet auf eine Handlung voller Verwicklungen und potenzieller Konsequenzen hin.
Am unteren Rand des Plakats sind fünf stilisierte Silhouetten von Personen zu sehen. Sie sind in dunklen Farben gehalten und stehen nebeneinander, wobei jede Figur eine leicht unterschiedliche Haltung einnimmt. Diese Silhouetten repräsentieren die Charaktere des Films, deren Handlungen und Interaktionen die Geschichte vorantreiben. Die Tatsache, dass ihre Gesichter und Details nicht erkennbar sind, verleiht ihnen eine gewisse Anonymität und lässt Raum für Spekulationen über ihre Rollen und Motivationen.
Die Gesamtkomposition ist minimalistisch, aber wirkungsvoll. Die Farbkontraste und die klare Typografie lenken den Blick auf die wichtigsten Informationen. Das Plakat vermittelt einen Eindruck von schwarzer Komödie und Thriller, typisch für die Filme der Coen-Brüder, die hier als Regisseure genannt werden. Es suggeriert eine Geschichte von Missverständnissen, Geheimnissen und den oft absurden Folgen menschlichen Handelns.
Schlagworte: Coen Brüder, Typografie, Silhouette, Rot
Image Describer 08/2025